Getriebeschaden Glof V Variant, BJ 2008
Musste mit meinem Golf V Variant heute in die Werkstadt, da er starke Mahlgeräusche machte. Dort sagte man mir, das sieht nach Getriebeschaden aus. Schaden: ca. 3.500 €. Fragen: Wie kann ein Getriebeschaden bei einem 4 Jahre alten Golf, 80.000 km, passieren? Gibt es eine Chance auf Kulanz bei VW? Sind solche Probleme öfters bei dem Golf V aufgetreten?
Vielen Dank im Voraus! GMU
Die manuellen Getriebe im Golf V und Konsorten sind sehr solide, egal um welchen Motor es sich handelt.
Bei getunten Fahrzeugen ist das anders, wenn die Leistung höher als das Getriebelimit ist.
Und dazu hast du gar keine bzw. falsche Motorangaben gemacht. Einen 1.8 Liter bzw. 1.9 Liter großen Benziner gab es nie im Golf V Variant. Entweder 1.4, 1.6 o. 2.0 Liter Hubraum.
Bei einem inzwischen vier Jahre alten Golf mit 80 TKM sehe ich wenig Aussichten auf Kulanz, aber versuchen kannst Du es ja trotzdem. VW nennt im Allgemeinen drei Jahre als Kulanzgrenze. Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Getriebeschaden, der nicht auf Fehlbedienung zurückzuführen ist, eine Ausnahme darstellt.