12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motorblocklampe im Amaturenbrett Toyota Verso Benzin

R
ronnyms60
January 22, 2012

Hi, Ich habe den Verso seit einem 1/2 Jahr gebraucht Gekauft mit 66000 Km. es ging mitlerweile zum dritten mal die Motorblocklampe an. konnte jedesmal normal weiterfahren ohne Leistungsverlust. Auslesegerät zeigt Fehler in Motorsteuerrung an. Dreimal wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht. Beim dritten mal fragte mich der Mechaniker welchen Sprit ich Tanke, er sagte mir das der Klopfsensor sehr empfindlich auf minderwertigen Sprtit reagieren kann. Frage kann das wirklich sein. Stimmt ich habe bei mir Zuhause im Ort bis jetzt immer an einer BFT Tankstelle Getankt. Nach dieser Aussage hab ich Letzte Woche nur Shell Benzin Getankt mir kommt es so vor als würde der Motor einen Ruhigeren Lauf haben. (vieleicht nur einbildung). Kein E10. Geht im moment alles noch auf Garantie.

A
anon58550229
January 22, 2012

In Deutschland verkaufter Sprit muss den Mindestanforderungen einer DIN-Norm entsprechen .. und alle Fahrzeuge müssen mit diesen Mindestanforderungen auch schadlos zu Rande kommen.

Die Sache mit dem angeblich 'minderwertigen Sprit' ist eine beliebte Ausrede von Mechanikern, wenn 'se nicht mehr weiter wissen :wink:

C
christian005
January 22, 2012

Soweit ich weiß,kommt in meiner Gegend aller Sprit,egal ob Aral,Shell, GO,OMV,Star oder oder oder aus der selben Raffinerie.Lediglich die Zusatzstoff(Additive) werden unterschiedlich zugesetzt.
Ich würd mal die Werkstatt wechseln.

A
anon59179327
January 23, 2012

es ist immer ein problem,auf eine frage eine antwort zu geben,wenn man den genauen fehlercode nicht hat.(fehler in der motorsteuerung kann alles heissen).was für einen verso hast du denn?baujahr?hubraum?

C
christian005
January 23, 2012

steht doch oben
Bj 07 1,8l Benziner

R
ronnyms60
January 23, 2012

Erstmal danke für die Antwort, Der Verso ist Baujahr 2007 1,8 Ltr. mit 129 Ps hat jetzt 72000 km drauf. Den letzen Luftmassenmesser den 3. hat der Mechaniker von einem neueren Modell genommen hat er gesagt, weil der andere angeblich vom Typ her nicht zur Aktuellen Software des Wagens Passen würde.

C
christian005
January 23, 2012

War das eine Toyotawerkstatt?

A
anon59179327
January 23, 2012

Also so eine Aussage kommt hoffentlich nicht von einem toyotamechaniker.erstens ist dieser Motor bei Toyota ein sehr problemloses Kind.zweitens gibt es für diesen motor keine neue Software.für einen defekten luftmassenmesser gibt es nur zwei fehlercodes.p0171 oder p0172.wobei letzter meist von einem anderen Fehler ausgelöst wird.sollte ein Fehler auftauchen,wird dieser in der Motor-ECU abgespeichert.somit hat der Mechaniker die Möglichkeit beim auftreten des Fehlers die genauen zustandsbedingungen abzulesen.dazu gibt es fünf Aufzeichnungen.3sec vor auftreten,2sec,1sec,fehlerauftritt,1sec nach fehlerauftritt.anhand der datenliste sollte dann schon das übel erkannt werden.

C
christian005
January 24, 2012

Da ich selbst Toyota fahre(CV 2,2 D4D letztes Bj)und die Arbeitsweise der Toyotawerkstätten kenne,scheint es mir so,als hätte der Wagen keine Toyotawerkstatt zur Fehlerdiagnose gesehen.
Daher meine Frage.Mal sehen,ob wir noch Antwort auf genauen Fehlercode bekommen.

C
christian005
January 24, 2012

Der Wagen wurde vor einem halben Jahr gekauft.
Frage:
Wurde das Fahrzeug direkt bei Toyota gekauft,bei einem anderem Händler oder aus privater Hand?

Ich frage wegen Gewährleistung/Garantie,und um Tipps für weitere Vorgehensweise zu geben.

R
ronnyms60
January 25, 2012

Wurde bei Toyota Gekauft. Ist noch Garantie drauf wurde bis jetzt alles auf Garantie gemacht. Aber Irgendwann ist die Garantie auch mal vorbei, und dann.

C
christian005
January 25, 2012

Meine ganz persönliche Meinung: Wandlung des Kaufvertrages

Das heißt Auto zurück,Geld wieder raus.Abzurechnen sind hierbei noch 0,2% des Kaufpreises pro gefahrene 1000km.

Soetwas darf einer Toyotawerkstatt nicht passieren.