Ein ausrangiertes, ehemaliges Chemielabor auf Rädern bewegt meine Phantasie. Basisfahrzeug ist ein 409D, wollte einiges über Sstärken und Schwächen des Modells erfahren, wodrauf soll ich beim Kauf achten, was gibt es für eventuelle versteckte Mängeln? Die T1 sollen sehr robust gewesen sein (zog damals in den spätachzigern öfters um und mietete mir 208Ds, die zwar sehr gutmütig aber auch extrem lahm waren :-)) Wie wird für gewöhnlich so ein Fahrzeug eingestuft, LKW, Sonder KfZ? Ich müsste eine halbe Deutschlandreise wg. des Autos auf mich nehmen, daher die Fragen, bevor ich unnötig dahin fahre, nur um einen Grund zu haben, wieder nachhause zu dürfen.