Warnleuchte motorkontrollsystem ford mustang
hallo leute!
bei meinem mustang ging während der fahrt die lampe für motorkontrollsystem an u. bleibt auch an.der öamtc konnte den fehlerspeicher nicht auslesen - keine passende software seinerseits.
der motor läuft super ruhig,leistungsverlust auch nicht spürbar.lt.benutzerhandbuch sollte man nicht weiterfahren-nächst mögl.werkstatt mit ev.passender software zum auslesen doch 30km weg.
hatte von euch schon jemand das gleiche problem?was war die ursache?
danke für eure hilfe/tipps
blacky69
Was sollen wir jetzt sagen, außer daß die nächste Werkstatt mit der passenden Auslesesoftware aufgesucht werden muß?
Meine Kristallkugel zum Hellsehen is' gerade in der großen Inspektion
Bis die von dort zurück ist, biste schon dreimal die 30 km zur nächsten Werkstatt mit für's Ponycar ausgerüsteter Diagnosesoftware getuckert
Die gelbe Warnlampe für's Motormanagement geht immer dann an, wenn irgend ein diesbezüglicher Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist und zum Schutz des Motors ein Notlaufprogramm gefahren wird. Die Anzahl der Fehlermöglichkeiten dürften dabei in die Hunderte bis Tausende gehen, daher helfen Dir Erfahrungswerte anderer PonyFahrer nur sehr wenig.
Da der Motor ja weiter keine Mucken macht, kannste die 30km Weg zur nächsten ordentlich ausgerüsteten Werkstatt bei moderater Fahrweise beruhigt fahren; da wird der Motor - eben WEGEN des Notlaufprogramms - keinen weiteren Schaden nehmen.
hallo ihr lieben,
danke für eure meinungen.
war in einer kleinen werkstatt(der megastore hatte ebenfalls die passende software nicht?!),die hat mir den fehlerspeicher ausgelesen: "umwandlungsrate v.katalysator zu gering"! so der text.vermutl.durch öfteres kurzstreckenfahren aufgetreten.
fehlerspeicher gelöscht,den mustang ordentl.auf der autobahn "heiß gemacht"-jetzt passt's wieder
lg,blacky69