12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motorölverlust Omega B mit der X20XEV - Maschine

A
anon18010486
July 21, 2008

Erst mal richtig sauber machen, da drinnen. Nur dann kann man sehen, ob immer noch Öl austritt und vor allem wo.

T
Traindriver
July 20, 2008

Hallo, habe den 2.0i 16V neu gekauft. bj.06/1997 sonst soweit alles ok. Habe vorgestern steuerriemen,keilriemen,wasserpumpe und ventildeckeldichtung erneuern lassen da ich ständig ölflecke unter dem auto vorfand. ölwechsel gleich mitgemacht. problem an der sache: jetzt 2 tage nach wechsel der vdd sind immer noch ständig ölflecke unter dem auto. es ist mir langsam peinlich mein auto irgendwohin zu stellen. nun zu meiner frage, ein bekannter kfz-mechaniker erwähnte das es noch wochen dauern kann bis das durch die defekte vdd ausgetretene öl alles abgeflossen ist. stimmt das oder sollte ich mich gleich wieder auf die suche nach einem eventuellen anderm leck begeben?? hoffe auf antworten! danke

A
anon32625740
July 21, 2008

Wurde anschließend eine Motorwäsche durchgeführt? Wenn nicht, machen lassen, wenn ja, ist der
Opel immernoch undicht.

Dann...
Motorwäsche machen lassen, ein paar Kilometer fahren, nachsehen wo es rausläuft und reparieren lassen.

Zu den Ausführungen des bekannten Schraubers sag ich nichts!
Nur soviel, Ölverlust ist nicht nur unangenehm, sondern auch ein Umweltdelikt.
Wer die Sorge der Deutschen um die Umwelt kennt, kann sich vorstellen, was es kostet, wenn dich jemand anzeigt!

A
anon58550229
July 21, 2008

Bei deeeehn "sinnigen" Auskünften Deines Haus-& Hofmechanikers stellt sich mir die Frage, ob die Ölflecken eindeutig als Motoröl identifiziert sind ... und nicht aus dem Getriebe stammen?!.

Noch'n Tipp, wenn's Motoröl ist: Ölwannen- und Zylinderkopfdichtung schon mal gecheckt/sichtkontrolliert?

Wenn dort nicht fündig geworden, sind "Mutti's Hausmittelchen" immer noch die Besten :wink:
// Sorry @Mudder, mir war grad' danach :slightly_smiling: //

T
Traindriver
July 21, 2008

so ich glaub die antwort zu haben. krbelwellendichtring war auch total porös genauso wie die rechte nockenwellendichtring. beides gemacht. das ist jetzt dicht! aber dafür hat es gerade eben den kühler zerlegt auf der herfahrt. ich habe sowas von die nase voll...der händler kann sich warm anziehen. mfg

A
anon32625740
July 21, 2008

Opel ??

A
anon18010486
July 21, 2008

Ich dachte immer, Opels seien soooo gut???

T
Traindriver
July 21, 2008

das opels soooo gut sein dachte ich auch mal. also mein 19jähriger omega hatte keinen öl- und wasserverlust. na ja ich hoffe ich habe dann endlich alles in der reihe^^

C
cevyfan
December 18, 2013

Ich kenne das Problem bei mir war die Dichtung von der Hülse Ölmeßstab undicht.Habe ewig gesucht.Wenn der Ölstand niedrig war hat er sehr wenig verloren aber wehe ich habe Öl nachgefüllt dann hat er gesaut ohne ende