12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Warum gehen regelmäßig bei langen fahrten die Ölleitungen kaputt

G
gritoldenburg
July 14, 2011

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen
Wir fahren einen Hunday Terracan und wenn wir sehr lange Strecken fahren so 600 bis 800km am Stück geht eine Ölleitung kaputt.Also wenn wir in den Urlaub fahren müssen wir jedes mal die Pannenhilfe mit einplanen.

A
anon78530862
July 14, 2011

Was denn genau für Ölleitungen?

Verstehe ich jetzt nicht ganz!

A
anon18010486
July 14, 2011

Ich auch nicht wirklich. Entweder ist das Auto schlecht gewartet o. es wird falsch behandelt o. sogar beides. Klar kann es immer mal ein Problem geben, aber die Regelmäßigkeit, die du da angibst, gibts doch gar nicht.

H
hballerstedt
July 14, 2011

Was für Ölleitungen? Meinst Du Kraftsoffleitungen?
Mal eine andere Werkstatt beauftragen. Wenn die
Leitungen an den Anschlußstellen unter Spannung
verbaut werden, ist leckreißen vorprogrammiert.

A
anon18010486
July 14, 2011

Hallo

Der Motor von den Hyundai ist kein Schiffsdiesel da gibts nicht viel Auswahl an offenliegenden Ölleitungen. Hast du in deinen Werkstattrechnungen einen vermerkt oder eine genaue Bezeichnung oder wer setzt die Geschichte immer wieder zusammen ?

Gruss HoAcc

L
leitung5
July 27, 2011

kenne das auch, innerhalb von 5 wochen die 3. öltruckleitung vom turbo zum motor, viel spass mit der kundenbetreuung den die betreuen alles wie nur nicht die kunden

L
leitung5
July 27, 2011

mal ein hallo,
seit ich meinen terracan habe, bekomme ich jetzt, in den nächsten tagen mein5. neue leitung rein.
in den letzten 5 wochen allein dann 3 leitungen.
habe viel ärger mit den werkstätten und der kundenberatung die sich keiner schuld bewusst ist, also in punkto ersatzteil garantie, viel mehr weisen sie auf eine mobilitätsgarantie hin die man schon zu einer inspektion dazu bekomen würde.
schöne kundenbetreuung.

p.g.