12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

LT 35 -2002-109 PS Turbolader defekt

R
raschkedach
June 04, 2011

Seit ca 1 Jahr habe ich enormen Leistungsverlust (habe gefühlte 70 PS)
Viele Steigungen gehen auch leer nur
im 2. Gang.
Fachwerkstatt erneuerte Luftmengen-
messer, kein Erfolg.
Bosch-Dienst nach Probefahrt:
Turbo kaputt.

VW/Bosch-Preise ca 850 E, +Einbau.
Internet ca ab 550 E im Tausch.

Hatte wer das gleiche Problem und
wie günstig gelöst?
Danke,
Hannes

B
Buslaster
June 04, 2011

hmm, zuerst gilt es mal genau zu klären, WAS GENAU am turbo kaputt ist...hat er seine schaufelräder wegeschmissen ( da wäre wichtig, ob saugseitig oder druckseitig, wobei saugseitig wohl der GAU wäre)...ob die welle spiel hat, oder was auch immer...in diversen allrad-zeitschriften werden firmen angegeben, die turbolader überholen und dann so wieder eingebaut werden, das ist die günstigere variante gegenüber dem tausch, wobei ein neuteil das teuerste wäre.
theoretisch gäbe es noch die möglichkeit, mal beim verwerter vorbeizuschauen, vielleicht hat er noch einen (geprüften) turbo auf lager, der so wieder eingebaut werden könnte.
wobei: am Turbo sollte man nicht zu exzessiv sparen, denn wenn der wieder einen defekt nach kurzer zeit hat, kann es im schlimmsten fall den ganzen motor kosten.....
insofern würde ich mir das günstigste original tauschteil aussuchen, oder, wenn das dir zu teuer ist, den turbo beim spezialisten überholen lassen. der gebrauchte turbo vom verwerter ist nur die notlösung....

A
anon18010486
June 05, 2011

Das klingt aber ganz sicher nach dem Turbolader. Besonders, wenn die Dinge wie AGR-Ventil schon kontroliert worden sind. Das dauerhaft günstigste ist ein neuer Turbo. Alles andere ist Murks und du spart dann sicherlich an der falschen Stelle, besonders ein gebrauchter von sonst wo. Und eine Reparatur eines Turbos ist nicht wirklich immer möglich.