Mehr Infos zu den Motoren wären nicht schlecht gewesen, dass hätte mir einiges suchen erspart.
Nun, beide Motoren sind völlig veraltet, beide erfüllen nur Euro 1, Partikelfilter sind nicht nachrrüstbar. Mehr als Euro 1 und eine rote Plakette gehen nicht.
Der bessere Motor ist der 95 PS Motor, ist bei ihm doch zusätzlich ein Ladeluftkühler verbaut worden und entstammt der neueren Motor Generation D24TIC. Außerdem bietet er etwas mehr Drehoment. Das sind die einzigen Unterschiede zwischen den beiden.
Auch die Inspektionsintervalle sind identisch. Auch sonst sind die Motoren identisch, was das veraltete Abgassystem betrifft.
Die Wartungsintervalle der beiden 6-Zylinder Diesel lt.:
-Motoröl bei 7500 KM wechseln
-Ölfilter bei 7500 KM wechseln
-Kratfstoffilter entwässern 7500 KM
-Kraftstoffilter bei 30000 KM wechseln
-Luftfilter bei 60000 KM wechseln
-Automatik Geriebeöl Wechsel 60000 KM
-Zahnriemen bei 120000 KM wechseln inkl. Wasserpumpe
Diese Intervalle müssen ausdrücklich einghalten werden, sonst gibt es kapitale Motorschäden.
Und welcher Motor länger hält? Nun, kommt auf die Pflege an...