12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Leerlauf Mercedes W210 E200 benzin

A
anon21345352
March 29, 2011

Guten Tag ich wäre dankbar wenn mir einer hier helfen könnte ich habe einen W210 E 200 benziner der bis vor kurzem mit gasanlage ohne Fehler gelaufen ist jetzt habe ich drehzahlschwankungen können die was mit dem leehrlaufversteller zu tuen haben?
einen neuen Luft massenmesser habe ich und eine neue Lamdasonde auch und einen neuen Nockenwelllenversteller kaputt war auch das Steuergerät jetz durch eine werkstatt alles gemacht aber die drehlaufschwankungen sind immer noch da der Meister sagt das durch das Bewegen des Fahrzeugs das Steuergerät neu angelernt wird und das sogenante SÄGEN dann irgendwann sich einstellt?
ist das so bitte um Antwort danke schon jetzt im vorraus

A
anon18010486
March 29, 2011

Wurde die Drosselklappe schonmal gereinigt o. eine neue getestet, ob es damit besser wird o. der Sensor dafür?

A
anon21345352
March 30, 2011

Hallo und guten Tag mit Was reinigt man die Drosselklappe denn dann würde ich das einmal machen
Danke im voraus

A
anon21345352
March 30, 2011

mit was wird die Drosselklappe oder wie gereinigt.
Danke

A
anon56534186
March 30, 2011

das ist das problem. der gasonkel schiebt es auf das auto und mercedes schiebt es auf den gasonkel. da wirste noch viel freude drann haben.
nun gut, wenn du vor dem wagen stehst, ist auf der rechten seite (fahrerseite) sitzt unten am stehblech so ein rundes schwarzes ventil. beschriftet ist das mit "MOT" und einem pfeil. angeschlossen sind da so 2 schwarze schläuche. die ziehst du mal ab und dichtest die beiden schlauchenden ab. schraube ect. dann mal laufen lassen und sehen ob das sägen weg ist. wen ja, ist dieses ventil defekt. ansonsten könnte es tatsächlich am stellmotor liegen. das teil ist teuer, also vorher bei mercedes als fehler auslesen lassen.

A
anon21345352
April 03, 2011

Schönen Dank für den tipp
ich werde es ausprobieren aber erst am Montag den 4.4.11 wenn es funktioniert melde ich mich nocheinmal.