12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie kann ich einen alten Opel am besten für kurze Zeit zulassen?

A
anon38415696
June 18, 2008

Hallo,

ich hab einen alten Opel Combo (Bj.99) den ich gerne für einen Urlaub in Bayern mit einer Jugendgruppe für 2 Wochen auf die Straße bringen möchte. Der Opel soll dazu dienen Gepäck zu transportieren und am Urlaubsort ein paar Besorgungsfahrten zu machen. Der Tüv für den abgemeldeten Wagen ist 11/07 abgelaufen. Ist es möglich das man sich dann direkt 3 Kurzzeitkennzeichen aufeinmal holt, oder besser ein Ausfuhrkennzeichen, oder kennt ihr noch was anderes? Ich bin für jede Antwort dankbar!

A
anon18010486
June 18, 2008

Die einzige legale Methode ist TÜV und AU machen zu lassen und ihn dann ganz normal zuzulassen.

Ganz abgesehen davon, ein 'alter Opel' ist für mich kein 1999er, sondern ein 1969er. Ein 1999er Opel fällt bei mir unter die Rubrik 'neumodischer Firlefanz'.

A
anon24949518
June 19, 2008

Du mußt den Wagen ganz normal zulassen,
mit einer 5 Tage zulassung darfst du nicht in den Urlaub fahren.
Denn die ist nur für Probefahrten oder Überführungen.
Wenn du damit in den Urlaub fährst und hast einen Unfall hast du keinen Versicherungsschutz und riskierst noch ein Bußgelt, den keiner wird dir abnehmen das du eine Probefahrt mit Gepäck machst.

A
anon7356388
June 18, 2008

Also
du hast Folgende Möglichkeiten: (preise bayern Lkr SW)

5 Tageskennzeichen; kein Tüf AU Kein schein/Brief nötig ca 80€

15 tageskennzeichen(Zollkennzeichen); Tüf AU und Brief nötig ca 200€

30 Tage (auch Zoll); Täf AU und Brief nötig
ca 400€

Da du für Kurzzeitkennzeichen an der Zulassungsstelle nicht das Fahrzeug angeben musst kannst du die sooft nehmen wie du willst.

Abber bitte schau die Preise nochmal genaun nach.

Alternativ www.google.de Zulassungstelle "eigener landkreis"

Rechtsriebveler sint apsicht

A
anon49790152
July 20, 2008

TÜV +AU muss! Problem hatte ich auch schon mal! Ich wollte mit einem Vectra-A 4x4 auf den Nürburgring.

Da mittlerweile der Fiskus die Kfz-Steuer per Einzugsermächtigung sofort für 1 volles Jahr einzieht, hab ich den Wagen per Saisonkennzeichen zugelassen. Da zahlt man nur für den zuglassenen Zeitraum.

Trick: Saisonkennzeichen muss man mindestens für 3 Monate festlegen. Ich hab IM SEPTEMBER angemeldet und hab Juli-September, also 7/9 zugelassen und musste nur für DEN SEPTEMBER die Kfz-Steuer zahlen.

Donnerstag angemeldet, WE Nordschleife - DI wieder abgemeldet!