Glühkerze abgerissen der Glühstift steckt noch drin?
Hab einen Golf 3 TDI 81 KW beim Wechsel der G.-kerzen ist von 1 Kerze der Stift im Zylinderkopf geblieben die obere Hälfte mitsamt dem Gewinde ist raus . Hat jemand ne Idee oder muss ich jetzt den Z.-Kopf runternehmen ?
Die sicherste Methode ist natürlich Kopf runter. Du kannst aber mal versuchen mit einem kleinen Magneten an biegsamer Welle durch das Kerzenloch möglichst alles abzufühlen. Als Puzzle dann draußen die Kerze zusammensetzen und prüfen, ob alles da ist. Wenn nicht - weiterprobieren oder Kopf ab.
Dank für die Antwort . Der vordere Teil der Kerze steckt wohl im Z.-Kopf fest, sonst wäre der ja eigentlich mit herraus gekommen . Ist von aussen zu sehen . Giebt es ne Alternative den Rest Herrauszu-bekommen ohne es nach innen zu treiben . Vieleicht hatte ja mal jemand dieses Problem ? Beim rausschrauben war das schon so merkwürdig wie wenn ne Stahlschraube im Alugewinde festgeht . Wäre dankbar für ne Idee ohne den Kopf runterzunehmen .
Einen ganz und gar unfachmännischen Rat habe ich noch. Rausbohren mit Bohrer mit
Innenmaß, das Gewinde nachschneiden,damit der Rest auch frei wird,einen Staubsauger vorn bis auf entsprechend kleinen Durchmesser am Rohr (Schläuchlein und Klebenband) verringern und durch das gebohrte Loch alles raussaugen. Ich kenne jemanden, der es so gemacht hat und das Auto läuft bis heute. Aber bitte keine Reklamationen an mich, denn das ist nu wirklich unfachgemäß von mir und man weiß halt nie, wo sich ein paar Späne verklemmt haben und erst später Schaden anrichten.
das mir dem staubsauger ist eine gute idee, falls kleine teilchen in den brennraum gelangen sollten.
der kolben sollte aber oben stehen, anders ist nicht zu gewährleisten ( das sowieso nicht zu 100% ), dass etwas sich im brennraum " verirrt ".
da ich auch einmal eine abgerissene zündkerze im mb 230er demontieren musste, bin so vorgegangen.
in deinen fall weiss ich nicht, wie der rest der glühkerze im zylinderkopf sitzt.
das müsste man erst sehen, bevor man mit dem herausnehmen der reste beginnt.
martin
Hier der Rest der Aktion ist aber zur Nachahmung nicht zu empfehlen . Hatte mich schon damit abgefunden den Kopf runterzunehmen . Mit einem Nagel 5,4mm und 190 mm lang die Spitze etwas abgestumpft hab ich den Rest der GK nach innen getrieben ging relativ leicht .Ich frag mich wie so ne GKerze auseinanderbrechen kann ist mir ein Rätsel . Den Nagel hat ich durch einen Draht gesichert . Jedenfalls beim Nagel rausziehen hing der Rest der GK mit dran . In dem Sinne " Eine blinde Katze findet auch mal ne tote Maus . Dank nochmal für Eure Antworten.
zitat
" hier der rest der aktion ist aber zur nachahmung nicht zu empfehlen "
wenns geklappt hat, wieso sollte man das nicht so machen.
du hast die beste möglichkeit gewählt und das hat gefunzt.
eine freie werkstatt hätte das auch erst versucht, BEVOR alles runter kommen würde.
die demontage des zylinderkopfes wird bei den vertragswerktätten praktiziert, da es zu 100% sicher ist.
daher hast noch glück gehabt, wie ich damals auch.
weiterhin gute fahrt und viel spass mit dem motörsche
martin
Super Idee ,vielleicht sollte man ein Gewinde in
den Nagel schneiden.Eventuell etwas konisch damit er besser beißt.Probieren geht über studieren.
Reini11