12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Tank E38

M
monikagilbert
October 31, 2010

loch im tank wie kann ich reparieren und was kostet es

A
anon36866047
October 31, 2010

Bei einem Blechtank würde ich die Stelle reinigen und mit Glasfaserspachtel zuschmieren. Danach etwas Unterbodenschutzspray drauf, damit's niemand sieht. Bei Kunststoff würde ich mit PU-Kleber "arbeiten".

A
anon78530862
October 31, 2010

Ist dieser aus Kunststoff?
Oder eher aus Blech??

Aber sicher Blech und n Loch reingerostet!?
Dann würde ich da nichts versuchen zu flicken kann nämlich Lebensgefährlich werden!

Nen Kunstsofftank kann man eventuell noch Kleben aber auch nur vom Fachmann!

Beste Lösung ist Neu oder Neu gebrauchten vom Verwerter versuchen zu ergattern!

A
anon18010486
October 31, 2010

Die einzig richtige Methode hat Pologtiaudianer beschrieben.

Es gibt keine Alternative zum Austausch des Tanks. Alle andere stellt grob fahrlässiges Herumgebastle dar.

A
anon36866047
October 31, 2010

Basteln macht Spass.

H
hballerstedt
November 01, 2010

In diesem Fall allerdings wahrscheinlich nur bis zu dem großen Knall.

W
WeissBlauFan
November 02, 2010

ist ein Blechtank

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E38/Sedan/Europe/735i-M62/LHD/M/1997/october/browse/fuel_supply/metal_fuel_tank/

Schweißen oder Hartlöten nicht ratsam, da Restbenzin Gase entwickeln kann, und es dann zur Explosion oder einer Verpuffung kommt.

Man könnte den Tank nach dem Ausbau mit Wasser spülen, aber ein Restrisiko bleibt immer.

Das beste ist Tank raus, und einem vom Verwerter einbauen, das Neuteil ist mit 600€ schon arg teuer.