Moin-Moin... wegen eines Unfalles muss ich an meinem 405 GLD den linken Kotfluegel wechseln.Was muss ich dafür alles loesen bzw. beachten?
Mit freundlichen Gruessen,
Matse
Moin-Moin... wegen eines Unfalles muss ich an meinem 405 GLD den linken Kotfluegel wechseln.Was muss ich dafür alles loesen bzw. beachten?
Mit freundlichen Gruessen,
Matse
grüssle,
ich würde methodisch vorgehen. angfangen beim falz unter der motorhaube und von da aus dann dem kotflügel folgen. wenn du einen seitenblinker haben solltest dann mach den zuerst raus bevor du aus unachtsamkeit die kabel kappst. ich hoffe das rad hat bei deinem unfall nichts abbekommen da es sonst noch mehr geben könnte was gewechselt, gecheckt werden müsste...
grüssle blacklion
Feierabendbier trinken ... und glücklich sein
Je nach "getankter Menge" aber anschließend nicht mehr Auto fahren, sonst musst Du u.U. stante pede ganz oben bei der To-do-Liste wieder beginnen
ok ich nehme meinen kommentar aufgrund von vor mir gegebener und besser beantworteter frage zurück. *hofknicksvorLomacht
ggg du wieder... naja was soll ich sagen- danke und ich hoffe deine knochen bleiben beim knicksen heil...
Hofknickse sind bei Teamplayern weder nötig noch üblich
Außerdem hast Du ja die Sache mit dem evtl. verbauten Seitenblinker noch ergänzend angeführt ... also Hofknicks-auch-von-mir xD
Hallo Lo
Super Ausführung,Deine Arbeitsanleitung.
Damit sollte der Wechsel gelingen,wenn es denn wirklich der vodere Kotflügel sein soll.
reiche hiermit ein "r" nach.
Nehme ich doch mal stark an; der hintere "Kotflügel" wird eher "Seitenwand" genannt.
Danke für's nachgereichte "r"; kann ich grad gut gebauchen ... öööhm - geb"r"auchen
Moinsens nochmals...
vielen,viiieeelen Dank für die schnelle,kompetenten Antworten.
Ja,es bleibt NUR bei dem Wechsel des Kotflügels (und des Blinkers).
Eine Nachbarin meinte,beim Ausparken rückwärts mit ihrer Stoßstange in meinem Kotflügel parken zu müssen !
Da der Knick vom Blinker bis zum Radausschnitt ziemlich scharfkantig ist,wirds wohl nichts mit Ausbeulen.
Danke nochmal,
mit freundlichen Grüßen,
Matse
Gern geschehen ... Na dann hau' mal rein!
Viel Erfolg bei der Aktion!
... und jooo; nen' scharfen Knick im Blech kriegste so leicht nicht wieder "gebügelt"; bei schraubbaren Teilen ist der Austausch die weitaus bessere Alternative.