12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Rostprobleme bei Mercedes A-Klasse

S
Splash1
June 22, 2010

Welche Baujahre sind von den Rostproblemen betroffen - ich hab gelesen es sollen nur die von 06/2004 bis 06/2006 sein, aber zwischenzeitlich war auch von Rost bei jüngeren Fahrzeugen zu lesen.
Sollte es immer noch ein aktuelles Problem geben wäre die A-Klasse für mich aus dem Rennen.....

A
anon78530862
June 22, 2010

Wenn es um Rost geht spielt für normal Mercedes in der Championsleague im negativen Sinne!

Wenn du ganz sicher gehen willst würde ich keinen MB kaufen!
Denn der Rost kann auch erst mit 10 Jahren durchdringen auch wenn jetzt noch nichts zu sehen ist!

Glaub die geringsten Probleme mit der Korossion haben die Asiaten!

Bei den Deutschen und den jüngeren Baujahren haben Bmw und Audi die geringsten Probleme!
Und Ford hat es mit dem Rost auch mittlerweile gut in den Griff bekommen!

A
anon56534186
June 23, 2010

rost ist bei der a klasse schlecht zu finden. der unterboden ist total mit plaste zugeschraubt. sonst ist eigendlich nichts was großartig rostet. mal die motoraufhängung vorne begutachten und hinten die aufnahmen der achsschwingen. (auch auf spiel achten !) aber nun kommt das miese. wenn du mal auf der hebebühne die komplette unterverkleidung abnimmst, kann es traurig werden. darunter sitzt außer dem obligatorischen unterboden ja auch noch der tank. der rostet (muß ja nicht sein) in der regel an den nähten durch. es kann, muß aber nicht, unter der plaste grauselich aussehen. es ist ein praktisches auto, wer es mag, aber genau hinsehen. und bei kauf auch nicht auf rostbeseitigung einlassen, rost kommt immer wieder.

S
Splash1
June 24, 2010

Danke erst mal für die Antworten!
Ich denke der "Gute Stern" steht nicht mehr zur Debatte, da stimmt die Qualität nicht. Audi lässt sich den A 2 mittlerweile auch in Gold aufwiegen - ich tendiere mittlerweile zu einem "Ausländer", z.B. Kia Venga als Import oder Halbjahreswagen.

Gruß Splash1