Wie sieht es denn mit dem Leerlauf aus? Ist der unruhig?
In der kalten Jahreszeit ist also alles normal, wie ich dich verstehe?
Hast du eine Klimaanlage? Wenn ja, könnte wohl der Leerlauf zu niedrig sein, wenn die Klimaanlage an ist? Dann könnte es wohl eine Einstellungssache mit der Leerlaufdrehzahl, also eine zu niedrige Standgaseinstellung sein. Es gibt ein paar Autos auf der PQ 24 Plattform, die solche Eigenheiten mit dem Leerlauf haben, also Polo 9N und der Skoda Fabia auch. Das sind aber wirklich alles Einzelfälle.
Das würde ich mal zunächst checken lassen. Man muss eine mögliche Fehlerquelle nach der anderen minimieren.
Weitere Punkte können sein:
ein Problem mit der Benzinpumpe. Kommt das Problem im Sommer immer vor, oder erst ab einem bestimmten Benzinstand?
Sonst könnte weiterhin die Drosselklappe verdreckt sein. Beim Golf IV ist das ein Thema. Gut, er steht auf einer anderen Plattform, aber er hat den gleichen 1.4 Motor mit 75 PS. Da tritt das von dir geschilderte Problem auch auf. Da ist es häufig eine verdreckte Drosselklappe. Einfach mal die Punkte nacheinander mal checken lassen. Eine Drosselklappe kann man noch dem säubern wieder einbauen lassen. Aber bitte nur von Profis machen lassen, denn die Drosselklappe muss in solchen Fällen neu eingstellt werden!Irgendwas davon wird es sein, da bin ich mir ziemlich sicher.