Ich sags mal ganz einfach: Nur ein 320/350 CDI macht sinn. Alles andere ist nicht lohnenswerte Rumrechnerei.
Der 250 CDI ist zwar auf dem Papier gut, hat aber einfach immer noch Probleme mit den Injektoren und hat nur die 5- Gang Automatik, die 320/350 CDI haben die viel modernere 7-Gang Automatik.
Für den 220 CDI gilt genau das gleiche wie für den 250 CDI, sind sie doch eine Modellfamilie mit den geleichen Problemen.
Der Wagen lässt sich locker mit 8 Liter Diesel bei deiner Fahrweise fahren, selbst ältere E 320 CDI brauchen nicht mehr, sind aber um einiges schwerer.
Gasanlage bei den Benzinern geht sowieso nur beim den kleinen C 230/300 6-Zylinder. Der C 230 ist dabei sowieso nur eine Luftpumpe mit gerade einmal 245 Nm. Kraft aus dem Drehzahlkeller ist nicht standesgemäß vorhanden. Besser ist da der C 300. Der C 350 CGI lässt sich nicht auf Gasbetrieb umrüsten., bei Direkteinstprtzern ist der von Mercedes nicht frei gegeben, bei den anderen beiden wäre ich dennoch vorsichtig, sind es doch moderne Motoren, welche empfindlicher auf sowas reagieren, als ältere, sind sie nicht technisch so hochgezüchtet.
Somit bleiben nur 320/350 CDI und der C 300 als Benziner. Bei der Laufleistung lohnt sich der Benziner nicht, auch nicht mit Gasbetrieb, welcher auch noch Temprament kostet. Nein, nur ein Diesel macht sinn und ist langlebiger, also 350 CDI.