12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes: 4 Zylinder Diesel oder 6 Zylinder Benziner mit Gasanlage?

C
CLS63
April 08, 2010

Hallo,

Wir denken über die Anschaffung der neuen C-Klasse nach. Da wir schon 2 C-Klassen mit großen Motoren haben, sollte der neue spritsparsamer sein. Jetzt überlegen wir, was besser wäre.
Ein C 220 CDI oder doch ein C 240/280/300 als Benziner, in den dann eine Gasanlage soll.
Leider sind wir über Gasanlagen und deren Vor- und Nachteile nicht 100%ig informiert, um abwägen zu können, was nun besser ist. Wo seht ihr die Vorteile und wo die Nachteile bei den beiden Varianten?
Für Fachkompetente Hilfe wären wir sehr dankbar.

A
anon78530862
April 08, 2010

Also auf der sicheren Seite bist du mit dem Diesel!
Der ist millionenfach bewährt!

Die Gasanlagen haben teilweise immernoch ihre Schwächen!
Man muss aber sagen das es größtenteils an den Umrüstern liegt ob die Anlage funktioniert!

Also wenn du umrüsten lässt solltest du dich auch im Internet über Umrüster in deiner Gegend informieren!

Gibt es direkt Foren für wo die Leute ihre Erfahrungen preisgeben!

C
christian005
April 08, 2010

Für eine hilfreiche Antwort,wäre noch etwas Input nötig.Zum Beispiel die ungefähre Kilometerlaufleistung im Jahr.Soll es ein Neu-oder Gerbrauchtfahrzeug werden.Wie werden die Kilometer erzeugt(Autobahn,Landstrasse,Stadt),und wie ist der Fahrstil(eher Sportlich oder gemütlich).Gibt es überhaupt einen Umrüstbetrieb in der Nähe(Anlage muß auch regelmäßig gewartet werden).

MfG

C
CLS63
April 08, 2010

Kilometerlaufleistung im Jahr zwischen 35.000 und 50.000. Es soll ein Vorführmodell gekauft werden, also kein komplett Neuer. Die Kilometer werden sehr unterschiedlich zu Stande kommen. Auf der Autobahn, Landstraße und in der Stadt. Wobei auf der Autobahn wohl noch am wenigsten. Fahrstil ist ehr sportlich. Zur Umrüstung: Wir hatten eigentlich gedacht, das direkt bei Mercedes machen zu lassen.

C
christian005
April 08, 2010

Bei den Kilometern und dem Fahrstil,würd ich den
C 350 CDI empfehlen.
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/c-class/w204/configurator_w204.html?tp_ccci=%2Fdsc_de%2Fglobalsessionid%2FDSC_de32683F3D7A36653BFF57025404540000%2Fdsc_locale%2Fde_DE%2FappId%2FDSC_de%2FsiteLocale%2Fde_DE%2FP3501ViewBean.jam1%3Bjsessionid%3D0000UN-SvsgyS5VINg-kytVqOqa%3A14k115vv8

C
CLS63
April 08, 2010

Der beim C 350 CDI angegebene Verbrauch von 6,6-6,9 l/100km (kombiniert) ist aber ehr utopisch, oder nicht?

C
christian005
April 08, 2010

Im Mix sollte er schon mit 9-10l kalkuliert werden.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/270-C-Klasse.html?fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2009&page=4

M
Mankind
April 08, 2010

So so, ihr habt schon zwei Daimler mit großen Maschinen und beim Dritten wird über den Spritverbrauch nachgedacht ? Wer es glaubt ...

Warum nicht weiterhin eine Menge fun haben und mit Vollgas durch die Gegend juckeln !!!

Gruß
BigM

P.S.: 35 - 60 Tkm wird geschätzt? Hallo, bei den gefahrenen km weiß doch jeder was er jährlich verfährt auch in Hinsicht auf die Steuererklärung ... außerdem durch drei Fahrzeuge geteilt muss nicht zwingend einen Diesel nach sich ziehen.

Für mich klingt es eher nach ---Trollalarm---

A
anon16107213
April 08, 2010

eher ja, bedenke, dass die Verbrauchsangaben im Labor ermittelt werden. Ohne Luftwiederstand, ohne Verbraucher (Licht, Klimaanlage, Radio etc.) und mit nur einem Fahrer von ca. 80 kg Körpergewicht.

Umrüsten würde ich nur bei einem spezialisierten Umrüstbetrieb, der tagtäglich Fahrzeuge umrüstet.

Zudem solltest du dich informieren, ob der Mercedesmotor tatsächlich Gas verträgt.

Ich weiß, dass die Polen im Umrüsten sehr gut sind. Dort fährt fast jedes 5te Auto mit LPG und Gas gibt es an jeder Tanke.

Ein Bekannter hat sein Fahrzeug vor ca. 3 Jahren dort umbauen lassen und noch nie Probleme gehabt. warten lässt er seine Anlage hier in Deutschland ca. alle 10000 km.

Gruß

C
CLS63
April 08, 2010

@bigbrothermm:
Der eine kommt weg, weil er zu alt ist und zu viel verbraucht. Damit wir nicht wieder 2 mega Spritschlucker haben, wollen wir halt nen sparsameren. Das mit den Kilometern war einfach geschätzt, weil wir mit dem, der mehr genutzt wird, nach 4 Jahren 160.000km runter haben.
Ob das für dich erfunden klingt, oder nicht, tut eigentlich recht wenig zur Sache. Ich hab mir einfach gute Beratung erhofft, was die anderen ja auch verstanden haben.

C
christian005
April 08, 2010

Vorführmodell?Schau mal hier rein.
http://autoplenum.meinauto.de/
Ersparnis bis 18%

D
DentPolisher
April 08, 2010

Wenn du den mit 16000 km noch gerene fährst und der noch gut in schuß ist dann fahr da doch mehr km drauf. Denn eine Umrüstung (wie gesagt bei richtigem Pflegezustand) lohnt sich noch. Wie auch immer würde ich das erst mit der Garantie klären.

D
DentPolisher
April 08, 2010

Hi,
fangen wir mal von vorne an. Wenn du schon zwei Mercedes mit großem Motor hast warum rüstest du nicht einen von denen um?
Wenn du dir so einen neuen Wagen kaufst dann brauchst du dich gar nicht nach einem Umrüster umsehen. Du musst es bei Mercedes machen lassen weil sonst dein Händler in einem Problemfall sagt das es am Umrüster liegt und der Umrüster sagt: nein nein da habe ich nichts mit zu tun.
Also, wenn du einen deiner älteren Mercedes umrüsten läst hast du kein Garantieproblem.
Ansonsten würde ich mal bei deinem Händler fragen was die für Erfahrungswerte haben beim umrüsten. Wenn du den Eindruck hast das du dort (was die Gasanlage) falsch beraten bist dann lass die Finger davon oder erkundige dich bei einer anderen Mercedesvertretung.
Im gegensatz zum Diesel (gerade der 350 CDI) kann man da wirklich Geld sparen (Steuern, Reparatur, Sprit) Zumal: ein Diesel der sich 9 oder 10 Liter genehmigt….. zzzzzzzzz
Grundsätzlich ist eine Umrüstung immer eine feine Sache. 35 Euro voll tanken, einsteigen, Spaß haben. Aber es muß funktionieren sonst bist du jede Woche in der Werkstatt. Und dann gehörst du zu denen die in die Foren schreiben das alles was mit Gas zu tun hat sch…ße ist und du davon geheilt bist. Obwohl der Umrüster dann schuld hat…..
Viel Erfolg

D
DentPolisher
April 08, 2010

Zu alt? Für eine Umrüstung kein Problem bei richtigem Pflegezustand. Zu viel Benzin? Deswegen rüste ich doch um. Ist doch egal mit einer Gasanlage. Meiner nimmt sich 13 oder 14 Liter Gas. Na und.....

C
CLS63
April 08, 2010

der eine hat schon 320.000km runter, der kommt weg. der andere hat ca 160.000 gelaufen. aber wenn man schon umrüstet, dann soll es sich auch "lohnen". der neue würde dann sowieso am meisten gefahren, hätte noch nicht so viel gelaufen. daher würden wir wenn dann den neuen umrüsten lassen.

A
anon18010486
April 08, 2010

Ich sags mal ganz einfach: Nur ein 320/350 CDI macht sinn. Alles andere ist nicht lohnenswerte Rumrechnerei.

Der 250 CDI ist zwar auf dem Papier gut, hat aber einfach immer noch Probleme mit den Injektoren und hat nur die 5- Gang Automatik, die 320/350 CDI haben die viel modernere 7-Gang Automatik.

Für den 220 CDI gilt genau das gleiche wie für den 250 CDI, sind sie doch eine Modellfamilie mit den geleichen Problemen.

Der Wagen lässt sich locker mit 8 Liter Diesel bei deiner Fahrweise fahren, selbst ältere E 320 CDI brauchen nicht mehr, sind aber um einiges schwerer.

Gasanlage bei den Benzinern geht sowieso nur beim den kleinen C 230/300 6-Zylinder. Der C 230 ist dabei sowieso nur eine Luftpumpe mit gerade einmal 245 Nm. Kraft aus dem Drehzahlkeller ist nicht standesgemäß vorhanden. Besser ist da der C 300. Der C 350 CGI lässt sich nicht auf Gasbetrieb umrüsten., bei Direkteinstprtzern ist der von Mercedes nicht frei gegeben, bei den anderen beiden wäre ich dennoch vorsichtig, sind es doch moderne Motoren, welche empfindlicher auf sowas reagieren, als ältere, sind sie nicht technisch so hochgezüchtet.

Somit bleiben nur 320/350 CDI und der C 300 als Benziner. Bei der Laufleistung lohnt sich der Benziner nicht, auch nicht mit Gasbetrieb, welcher auch noch Temprament kostet. Nein, nur ein Diesel macht sinn und ist langlebiger, also 350 CDI.

M
Mankind
April 08, 2010

... alles klar. Ich kann damit leben, weil mir doch Latte. Und, ich glaube dir trotzdem nicht!

A
anon52380901
April 08, 2010

Endlich mal jemand, der nicht immer alles glaubt was im Netz geschrieben wird. Weiter so ...