12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mercedes 203

A
anon67247176
December 15, 2008

Liebe Profis, Bastler und Findige,

bei meiner C-Klasse 203 (C220 CDI, BJ 2002) friere ich in diesem Winter wie ein Schneider. Er bläst zwar fleißig dem Geräusch nach, aber es kommt keine Wärme im Innenraum an. Ich vermute es ist der Staub-, der Pollenfilter... Kommt man(n) da ohne Spezialwerkzeug und gehobene Automechatronikerausbildung ran? Wo sitzt das Teil und ist es zu reinigen oder auszutauschen?
Wäre für einen Tipp ausgesprochen dankbar.
Verfrorene Grüße
Helmut

M
MOAS
December 15, 2008

Der sollte einen Pollenfilter im Motorraum vor der Windschutzscheibe rechts und zwei Aktivkohlefilter hinter dem Handschuhfach haben.
Reinigen ist nicht, wenn dann neu.
Mit etwas Vorkenntnis ist das durchaus machbar.

A
anon67247176
December 15, 2008

Danke Moas,

hmm... Kühlerwasser in Ordnung... Motortemperatur auch wie gewohnt auf 60... 80 Grad... Heizungssteuerung würde mich hart treffen.

A
anon58550229
December 15, 2008

Wenn Filter bverstopft sind, kommt zu wenig Luftstrom aus den Düsen.

Kommt aber ein genügender Luftstrom raus .. und dieser bleibt KALT; dann haste ein Problem mit der Luftklappensteuerung der Heizung oder dem Heizungs-Wärmetauscher bzw. dem Heizungsregelventil, das die Kühlmittelzufuhr zum Wärmetauscher steuert.