12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Rost am Crafter

A
AmRoul
April 06, 2010

Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen!? Ich bin im Besitz eines Crafters Bj. 10/2007.
Vor einem Jahr bemängelte ich diverse, leichte Roststellen; in der damals noch existierenden Garantiezeit wurden mir beiden Vordertüren neu lackiert. Jetzt, nach der ersten Wäsche des langen Winters blüht das Fahrzeug wo man nur hinschaut. Muß man sich in diesem Fall einen Sachverständigen hinzuziehen? Freue mich über jeden Hinweis.

MfG
Christian Schülke

A
anon27352936
April 06, 2010

Du kannst es ja erstmal mit einem Kulanzantrag versuchen und bei deiner Niederlassung vorsprechen bevor Du an rechtliche Schritte denkst...

Vielleicht hast Du Glück!

Beste Grüße!

A
anon78530862
April 06, 2010

Ja was sagt denn dein VW-Händler dazu!

Ist ja echt traurig bei so nem jungen Wagen;(

A
anon18010486
April 07, 2010

12 Garantie gegen Durchrostung. Wenn das Auto so weiter blüht, dann sollte das gehen. Fahr erst einmal zur Werksstatt, was die dazu sagen.

Dann einen Sachverständigen hinzuholen.

Ist schon merkwürdig, dass ein junger Crafter so rostet. Allerdings sind baugleiche Sprinter nicht unbedingt besser, wenn man sich solche mal anschaut.

Aber:

Ein Crafter hat allerdings weder einen solchen Rostschutz noch ist er so isoliert wie ein VW-Personenwagen. Ein Auto muss auch immer Winter gewaschen werden, nicht nur einmal dannach.

A
anon18010486
April 07, 2010

Ich wasche meinen Wagen manchmal 5 Monate über den Winter nicht und trotzdem hat der 15 Jahre alte Lack keinen Rost. Und das mit den Sprintern kann ich bestätigen, die rosteten uns in der Firma unterm Hintern weg.