Ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Meine Tochter 19, beginnt im Sommer ein duales Studium und wird jede Woche 400 km Autobahn fahren, allerdings nur ein Jahr lang. Daher scheidet für mich ein Diesel aus. Die anfallenden Kosten muss sie selber tragen.
Sie kann ihre Wünsche äußern, im Endeffekt entscheiden wir aber zusammen über das Auto. Beim Preis machen wir halbe halbe, also jeweils 4.500, macht eine Spanne bis .max. 9.000 Euro.
Ich habe mir auch schon hier die Erfahrungsberichte durchgelesen, bin aber für konstruktive Vorschläge offen.
Daten: zw. 75-90 PS, 4 Türen Preis zw. 7.500-9.000 Euro, nicht mehr als 60.000 km.
Weniger PS will ich nicht, der Wagen muss auf der Bahn mitschwimmen können.
Ich will aber nicht, dass sie mit einer alten Gurke ohne aktuelle Sicherheit über die Bahn fährt. Sie kennt keine alten Gurken ala Golf III, Corsa B o. ähnliches. Erfahrung gesammelt hat sie schon mit folgenden Autos: Golf IV 1.6, Golf IV Variant 1.9 TDI, Golf V GTI, Audi Q7 3.0 TDI, Golf IV R32.
Daher ist mein Vertrauen groß, was ein teures Auto betrifft.
Sie soll den Wagen im März bekommen, um vollends mit den Auto vertraut zu sein, wenn es im August los geht.
Schlau gemacht haben wir uns über:
Audi A2 1.4 75 PS
Seat Ibiza 1.4 86 PS
VW Golf V 1.4 75/80 PS
Suzuki Swift 1.3 86 PS
Toyota Yaris 1.3 87 PS
Honda Jazz 1.4 83 PS
Andere Autos kommen für sie nicht in frage. Daher bitte ich um eure Meinung zu o.g. Fahrzeugen.
Mein Favorit ist der A2, ist er doch etwas individuelles, sicher und gut ausgestattet. Schneidet beim TÜV gut ab, ist Audi-typisch verarbeitet und passt besser zu einem Mädel. Und wenn was dran ist, ist in ihrem zukünfitgen kleinen Ort wenigstens ein VW/Audi Händler vorhanden, für den Rest gilt das nicht.