12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Getriebe gewechselt,aber Anlasser geht nicht mehr an?!

T
teddybsc65
January 15, 2010

hallöchen,

habe das austauschgetriebe gewechselt und alles angeschlossen trotzdem geht der anlasser nicht habe mir einen 2ten austauschanlasser besorgt und auch eingebaut ...das selbe problem.

bei zündung an und rückwärtsgang eingelegt brennt die rückfahrleuchte nicht.

mien getriebe habe ich auf "P" ausgebaut aber das austauschgetriebe wurde auf "1" ausgebaut und so wieder eingebaut.

mir kommt es jetzt so vor als wenn der anlasser das signal von "1" bekommt und nicht von "P" oder "N" und somit nicht startet.

A
anon78530862
January 15, 2010

Hat man denn mal manuell den Anlasser geprüft!?

Vielleicht ist er nur nicht korrekt angeschlossen!

Was sagt denn die Werkstatt in der das Getriebe erneuert wurde!

T
teddybsc65
January 15, 2010

daneschön für deine antwort.

das getriebe ist ein austauschgetriebe! Der anlasser hat aber davor funktioniert!
freue mich über deine antwort

A
anon78530862
January 15, 2010

Ja trotzdem sollte sich da die Werkstatt drum kümmer und den Anlasser nochmal ausbauen und prüfen!

M
MOAS
January 15, 2010

Der hat einen Wählhebelschalter, der sitzt entweder auf dem Getriebe oder am Wählhebel selbst.
Prüf aber erstmal, ob auf dem dünnen Kabel, das an den Anlasser geht, in dem Moment, wenn der Zündschlüssel auf "Starten" gedreht wird, Spannung anliegt.
Wenn da Spannung ist, sind Zündschloß und Wählhebelschalter i.O.
Dann könnte der Anlasser oder die Zuleitungen defekt sein.

A
anon86108153
January 15, 2010

Hallo!
Diese Sicherheitsschaltung hat auch der T3 bereits,der kann auch nur auf P oder N gestartet werden,dieser Kontakt unterbricht den Anlasserstrom.
MfG

A
anon86108153
January 15, 2010

Da war Moas ein bissl schneller :wink:

A
anon58550229
January 15, 2010

Wenn Alles nix hilft, was die Vorposter geschrieben haben: Sind die Massebänder zwischen Antriebseinheit (Motor/Getriebe) und Karosserie alle wieder allesamt und ohne Übergangswiderstand angeschlossen worden?!

A
anon18010486
January 15, 2010

Hallo

Kann nur daran liegen das die Kabel die zum Anlasser führen nicht oder nicht richtig angeschlossen sind. Das der durchgebrannt ist, ist eigentlich unwarscheinlich. Batterie geladen ??? Ansonsten prüfen ob überhaubt Strom zum Anlasser ankommt, denn was Kollege Martin13771 geschrieben hat ist richtig.

Gruss HoAcc

A
anon18010486
January 15, 2010

Da es ein Automatikgetriebe ist, kann man den Wagen nur entweder auf 'P' oder 'N' anlassen. Alles andere wird vom NSBULS (Neutral Safety And Back Up Light Switch) verhindert. Also erst mal prüfen, ob der Wählheben auf P oder N steht, wenn versucht wird, anzulassen.

Ist das der Fall, ist entweder das Schaltgestänge noch nicht richtig justiert, oder der Schalter ist am neuen Getriebe defekt, oder die Kabel wurden falsch, oder gar nicht angeschlossen.

H
hballerstedt
January 15, 2010

Das ist sogar vorgeschrieben, daß
bei eingelegter Fahrstufe der An-
lasser nicht betätigt werden kann
Nur auf P oder N!
Da habt ihr beim Getriebetausch
das Kabel vergessen anzuschließen
oder der Kontakt war schon "ver-
braucht", nicht nur gebraucht.

T
teddybsc65
January 15, 2010

hallo hballerstedt,
welchen Kabel meinen Sie am Getriebe?

lg bierling

A
anon86108153
January 15, 2010

Das Kabel für den P N Schalter,MfG

T
teddybsc65
January 15, 2010

wo an dem getriebe geht der kabel hin?
glg

H
hballerstedt
January 15, 2010

Martin, verbesser mich, wenn ich da falsch liege.
Das Kabel müßte vom Zünd-
schloss über den Fahrstufen-
wählhebel zum Magnetschalter
am Anlasser laufen. Am Wählhe-
bel wird dann Kontakt nur in
Stellung P oder N zugelassen.
Das als Grundschaltung, ich
weiß nicht, ob da noch irgendwo ein Ralais zwischen
hängt - kenn das Auto nicht so
genau.

T
teddybsc65
January 15, 2010

Hallo,

ist es schlimm, wenn man die beiden Steckkontakte am Anlasser tauscht???

lg

H
hballerstedt
January 15, 2010

Hallo teddy! Dazu kann ich nichts sagen, weil ich das Auto nicht kenne. Es wundert
mich aber, daß da zwei Kabel
sein sollten. Am Magnetschalter ist normal
nur ein Kabel, daß in Deinem Fall vom Fahrwählhebel her kommen müsste. Damit wird der Magnet mit Strom versorgt.
Der Anlasser selbst bekommt
dann seinen Strom über das
dicke Kabel von der Batterie
wenn der Magnet das Ritzel
eingerückt hat.

A
anon86108153
January 16, 2010

Wenn die beiden Kabel am Anlasser vertauscht sind kann er nicht starten,der zweite Kontakt ist für die Startanhebung :wink:
@hballerstedt;Dein Gedankengang wegen dem P N Schalter ist absolut korrekt,ob das über relaise geschaltet ist kann ich so auch nicht sagen,
MfG