Hallo zusammen,
Wir haben einen T3 Bj´87 (Benziner) und ein ziemlich "anspruchsvolles" Problem.
Vor 2 Wochen versagte unser Thermostat und wir hatten nurnoch kalte Luft. Also haben wir den Thermostaten erneuert und den Kühler entlüftet, sowie auch das Wasser/Kühlmittelgemisch nachgefüllt.
Gleich darauf funktionierte wieder alles einwandfrei.
Nun kommt das was ich persönlich überhaupt nicht verstehen kann, wir haben schon wieder keine warme Luft mehr aber der Thermostat kann ja nicht nach 2 Wochen schon wieder sein.
Nur was könnte es sein?
Bin im Internet darauf gestoßen das es was mit dem Anzeige-Sensor im Außgleichsbehälter zu tun haben könnte, oder aber auch mit dem Temperaturfühler
usw.
Nun hoffe ich von Euch ein paar Anregungen oder Ideen zu Bekommen.
Vielen Dank schonmal an Euch