12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Probleme beim Starten vom Peugeot 806 Diesel BJ 96

A
anon24383905
January 12, 2010

Hallo, mein Peugeot 806 Diesel springt schlecht an hab schon die batterie und den anlasser gewechselt, woran kann es sonst noch liegen?

D
DerGothic
January 12, 2010

-Einspritzdüsen verdreckt
-Vorglüh-System defekt
-Glühkerzen zu alt

und da gibt es bestimmt noch mehr!

Was sind den die genauen Symptome?
Spring schlecht an ist sehr allgemein gehalten...

A
anon58550229
January 12, 2010

Wenn der Anlasser normal dreht und der Motor lediglich nicht startet, hättest Du Dir den Austausch-auf-Verdacht von Akku und Anlasser sparen können; ist nur unnütz Geld aus dem Fenster gepfeffert.

Falls der Anlasser jedoch immer noch nicht dreht bzw. mit verminderter Drehzahl "leiert", kommen korrodierte elektrische Anschlüsse bzw. Kabel in Frage => Bildung von Übergangswiderständen.

In diesem Falle das dicke Pluskabel zwischen Anlasser und Akku .. und auch ALLE Massebänder zwischen Antriebsaggregat und Karosserie auf Niederohmigkeit (~ NULL Ohm) abchecken.

Zudem prüfen, ob der Magnetschalter des Anlassersüberhaupt vom Zündanlassschalter angesteuert wird (12 Nolt am Magnetschalter während des Anlassvorgangs) ... evtl. liegt da auch ein Kabelproblem bzw. Defekt des Zündanlassschalters vor

... ooooder die Wegfahrsperre ist aktiv; aus welchen Gründen auch immer :wink:

A
anon27524680
January 19, 2010

Wieviel Km hat der Wagen gelaufn?Mein Tip evtl.Glühkerzen defekt oder Glühsteuergerät defekt.

R
robhut
June 17, 2011

Glühstifte tauschen?

A
anon58550229
June 18, 2011

Kommt à bisserl spät, Dein Rat.

Glaubst Du denn, dass das Fahrzeug überhaupt noch existent ist ?! :wink: