12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

190 D Kombilicht defekt

S
servtec
December 25, 2009

Hallo clara,

bei einigen jüngeren Modellen ist im Kombiinstrument (das Gerät mit der Tacho- und Drehzahl/Uhr Anzeige)eine Sicherung verbaut. Diese sieht wie eine Glühlampenfassung aus, nur hat diese einen roten Sockel.
Bei älteren Modelle ist es oft, das die Sicherung vorne gut aussehen aber trotdem defekt sind. Das liegt daran das sich die obere Spitze im Sicherungshalter einbrennt. Einfach mal ersetzen.

Gruß Markus

C
clara
December 25, 2009

Hallo, bei unserem 190 Diesel, Baujahr 1984, geht die Beleuchtung der Armaturen und der Heizschalter nicht mehr. Die Warnleuchten und Beleuchtung von Radio und Zigarettenanzünder funktionieren.
Die Sicherungen sind in Ordnung.
Woran kann das liegen?
Danke, Clara

B
Buslaster
December 25, 2009

beim 190er ist die elektrik zum glück noch übersichtlich. tippe mal auf kabelbruch oder ein loser kontakt. ein bosch-dienst um die ecke kann das schnell abchecken....

A
anon86108153
December 25, 2009

Hallo!
Leuchtmittel "Glühbirnen" schonmal kontrolliert?
Könnten auch durchgebrannt sein.
MfG

A
anon56534186
December 26, 2009

der tacho muß in jedem fall erstmal ausgebaut werden. (spezialhaken zum ausziehen) wie servtec schreibt, mal nach der sicherung sehen. sicherlich sind nur die beiden birnen der instrumentenbeleuchtung durchgebrannt. wenn die nicht mehr brennen, kann auch dein heizschalter nicht mehr beleuchtet werden. in dem element wo deine birnen für tachobeleuchtung eingesteckt werden, sind kleine lichtfasern eingesteckt. die übertragen die beleuchtung auf den heizungschalter. die müssen dann beim einbau wieder eingesteckt werden. die drehschalter haben eigene birnen, glassockel 1,2watt. die drehschalter kannst du einfach abziehen, (lappen drüber und kombizange anzetzen) darunter sitzen die birnchen. sollte die sicherung am kobiinstrument defekt sein, was ich nicht glaube, dann besorge dir beim schrotti was neues.