12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Sharan Bremsbelagverschleissanzeige

H
heinzkraemer
December 09, 2009

Die gelbe Bremsbelagverschleissanzeige leuchtet obwohl Belagkontakte und Steckerverbindungen dazu o.k. sind. Was könnte das sonst noch sein?? Es ist ein TDI 4motion mit 4 Warnkontakten

A
anon78530862
December 09, 2009

Ja dann wird wohl ein Belag abgenutzt sein!

Schonmal daran gedacht!

A
anon86108153
December 09, 2009

Hallo!
Entweder sind die Bremsbeläge verschlißen,oder die Kabel die zu den Kontakten führen sind beschädigt,bei falscher Verlegung scheuern die gerne in den Felgen durch.
MfG

H
heinzkraemer
December 09, 2009

Hallo, danke für die raschen Antworten, leider sind die Beläge und Leitungen bis zu den Steckverbindungen in Ordnung. Der Fehler muss zwischen Steckverbindern und Elektronik b.z.w. Kontrolleuchte liegen, an den Kabeln sind keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar, ich dachte jemand hatte dieses Problem vielleicht schon mal.

H
hballerstedt
December 09, 2009

Irgendwo muss ein Masseschluß -
Kabelleck sein, denn die Verschleißanzeige beruht darauf, daß bei Abnutzung der Beläge ein
Masseschluß "erzeugt" wird.

H
heinzkraemer
December 10, 2009

Besten Dank, da werde ich mal danach suchen.

A
anon99265445
December 11, 2009

Kann es sein das die Verschleissnaziege noch für ein anderes Warnsignal wie Brmesflüssigkeitsstand oder dergleichen genutzt wird?

Bin leider keine Sharan Spezialistin... :wink:

H
heinzkraemer
December 11, 2009

Danke für den Tip, aber das ist es auch nicht.

S
sharan 2009
September 10, 2022

Sharan (2006-2009) Krankheit die VW nie in griff bekommen hat. Aber komisch das der Fehler 2 Tage nach Garantie Ablauf kam und
11 Jahre blieb.

J
jue47
September 10, 2022

Dei VW Gruppe arbeitet mit Stromkreisen,also 2 Kabel/eine Schleife pro Bremsklotz,und wenn die unterbrochen wird leuchtet die Anzeige,das hat nichts mit der Masse zu tun.
Wenn der Fehler 11 Jahre nicht behoben wird, weil nicht gefunden,sollt mann die Werkstatt wechseln,weil für dies Prüfung kein Meistertitel notwendig ist,wenn man in der Schule aufgepasst hätte.
Nur ab und bei dem LT2 wird gegen Masse geregelt und das Kabel ist ab dem Bremssattel zum Klotz einpolig.