Leistungsverlust Twingo
Hallo,
ich habe schon gegoogelt, aber ich erhielt vielerlei verschiedene antworten. deshalb probiere ich es hier im forum
mein auto (Twingo, bj 99, 140k km, 43 kw) kommt ca. 10 km/h nicht mehr auf die maxv. also ist in der endgeschwindigkeit ca. 10 km/h langsamer, zieht auch nicht mehr ganz so doll. mir kommts so vor als ob das erst seit dem reifenwechsel so ist.
also jetzt mit winterreifen fährt er langsamer und zieht ab ca. 80 km/h nicht mehr ganz so wie zuvor.
kann das an den reifen liegen? meine sommerreifen sind ziemlich dünne schlappen, also zwar breite (wenn man von hinten aufs auto schaut), aber ziemlich dünn wenn man seitlich aufs auto draufschaut (tiefergelegtes auto) hat das damit evtl was zu tun?
was könnten noch die ursachen dafür sein?
vielen Dank
Lass mal den Luftmassenmesser prüfen....
Hallo
Kann alles mögliche Ursachen haben.
Luftmassenmesser,Lambdasonde,Kat defekt, usw........ einfach mal durchchecken lassen
Gruss HoAcc
Teil' mal Deine genauen Reifendimensionen für Sommer- und Winterbereifung mit, die Du auf dem Twingo fährst.
Eventuell ergeben sich da um Einiges differierende Abrollumfänge; das hat auch Einfluss auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Derart differierende Reifenumfänge sind allerdings kritisch in Bezug auf eine evtl. zu große bzw. auch unzulässige Tachoabweichung zu sehen .. dies' aber nur am Rande.
jo ich schreib morgen die genauen daten rein. mir ist schon aufgefallen dass bei den sommerreifen mein tacho ca. eine gewissere differenz aufweist z.b. wurd ich mal laut tacho mit 68 geblitzt, am ende waren es 59 vor abzug der toleranz. und in manchen ortschaften hats ja diese geschwindigkeitstafeln. diese zeigten mit sommerreifen auch immer ca. 6-10 km/h weniger an als mein tacho.
Na dann haben wir doch schon den Übeltäter: Geringerer Abrollumfang bei den Sommerreifen führt zwar zu beserer Beschleunigung .. aber auch zur Verfälschung der angezeigten TachoGeschwindigkeit nach oben.