12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Abblendlicht wechseln Renault Modus

S
snoopi62
November 03, 2009

Kann mir jemand Tipps zum wechseln der Glühbirnen geben.
M.f.G.

A
anon18010486
November 03, 2009

Vorne, Hinten, Seite? Sowas sollte aber gut verständlich in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.

A
anon94179427
November 03, 2009

Ich denke er meint vorne, ist das bei Renault nicht
"gewollte" werkstatt-arbeit?? Auf alle fälle den
Glaskolben nicht mit den Fingern anfassen. ich weiß
aber nicht was Du alles abbauen mußt um da ranzu
kommen

A
anon58550229
November 03, 2009

Au weia, da hast Du Dir aber das "servicefreundlichste" Auto für den Leuchtmittelwechsel ausgesucht; da muss das halbe Frontteil des Modus zerlegt werden. :-((

Anleitung guggst Du hier .. sind aber 2 Personen für die Arbeit nötig gröööhl:
http://archiv.langzeittest.de/renault-modus/technik/abblendlicht-wechseln.php

R
Raucher
November 03, 2009

Hallo "Snoopi62",

dass ist eine Arbeit, die sich sehr, sehr lange hinziehen kann. Der "Lo" hat vollkommen Recht, aber es gibt noch schlimmere Fahrzeuge, habe ich zumindest gehört ... der "SMART" soll noch schlimmer sein.
Sorry, das hilft dir jetzt zwar nicht, aber es ist tatsächlich eine Schande, was die "Konstrukteure" von Renault da geleistet haben.

@ "Schoeneberg30",
das Abblendlicht ist eigentlich immer vorn :wink:
obwohl beim rückwärts fahren ... ach was schreibe ich schon wieder ?

LG, Raucher

R
Raucher
November 03, 2009

Hallo "Lo", schade das man hier kein "sehr hilfreich" geben kann. Sehr guter Link !!!!
LG, Raucher

A
anon58550229
November 04, 2009

Wo ist denn an Deiner Karre das ABBLENDLICHT ! montiert?!

A
anon58550229
November 04, 2009

Dangööö !

A
anon90675809
December 18, 2009

Dies ist bei diesaem Auto ein echtes Problem.
Dieses Jahr war ich bereits vier mal wegen einer defekten Birne in der Werkstatt, der Austausch einer Birne, an die nur noch Zwerge mit Dornröschenfinger gelangen kostet mittlerweile ca. 70,- € . Ich lasse immer beide Birnen austauschen,weil meistens geht die auf der anderen Seite ein paar Wochen später aus.Diese vorgehensweise ist eine richtige Abzocke von Renault,auf Kosten des Kunden. Kulanz ist für diese Herren ein Fremdwort.Aber der Kunde kann ja zum Glück mit den Füssen abstimmen. Nehmt es wahr Leute, sonst ändert sich in den Ebenen nichts.
Selberwechseln kann ich nur abraten,gibt viele unbekannte Stellen dort vorne,Versuch von mir wurde abgebrochen..