Garanit bei defekten Stoßdämpfern
Habe vor 11 Monaten einen gebrauchten Ford Fiesta mit 35000km Laufleistung bei einem Autohandel gekauft. Nun bin ich 10000km gefahren jetzt ist der hintere rechte Stoßdämpfer undicht und keine Wirkungskraft mehr, der Motor hat Ölverlust,Gummilager Hinterachse defekt, Radbremszylinder hinten rechts undicht, Deckeldichtung Motor undicht.
Was kann ich tun habe keine extra Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Wer kommt dafür auf?
Preisfrage: Wer kommt dafür auf?
Wer ist für die Instandhaltung eines Autos zuständig?
Gekauft von Privat oder Händler?
Händler muss bei nem Auto bis 10 Jahre Gebrauchtwagengarantie gewähren!
Klar, für einen Stoßdämpfer, eine Ventildeckeldichtung und einen Radbremszylinder. Ich lach mich scheggich.
gewerblichen Autohandel gekauft aber keine Garantie abgeschlossen tritt die autmatisch ein ?
"......Wer kommt dafür auf?..."
Na wer wohl?
Fängt mit "D" an und hört mit "u" auf.
ich hab vor 10 jahren mal einen alten passat 32b für 30DM vom schrott gekauft.
nun ist der total vergammelt, alle verschleißteile sind runter und er macht komische geräusche.
wer kommt dafür auf ? kann ich da auch noch den verkäufer für belangen ?
also manchmal muss man sich echt an den kopf fassen.
Cool! 10 Jahre Gebrauchtwagengarantie -
Da wird es wohl bald keine Gebrauchtwagenhändler mehr geben.
Um es auf den Punkt zu bringen.
Das sind ganz normale Verschleißgeschichten,die bei einer Durchsicht(einmal im Jahr oder aller 15-20.000km)repariert werden.Und zwar auf Deine Kosten.