Fiesta Mk4 nimmt kein gas an
Hallo, ich leide seit kürzerem unter dem Problem das der Motor nach dem Start erstmal kein Gas annimmt sondern nur laut brummt und stottert bevor er widerwillig hoch beschleunigt. Das Problem wird zwar mit steigender Temperatur besser, bleibt aber trotzdem bestehen.
Darüber hab ich das ein problem mit dem Automatikgetriebe, normales anfahren ist nicht wirklich möglich wenn ich die Fahrstufe einlege und dabei auf der Bremse stehe, so wie es eigentlich normal ist. Wird der Motor abgewürgt.
Ich muss also erst den gang reinknallen lassen und wenn ich dann einen Meter gefahren bin kann ich auch bremsen und mit eingelegter Fahrstufe stehen bleiben ohne das er ausgeht.
Häh?!?
Wann wurde denn der letzte große Wartungsdienst gemacht?
Ja das hat sicher was mit mangelnder Wartung zu tun!"
Wie alt sind Kerzen Luffi und Kraftstofffilter?
Kerzen, luftfilter ,kraftstofffilter, ölfilter und öl sind genauso wie die zündspule schon auf verdacht getauscht worden
Mahlzeit.Ist ein bekanntes problem beim Fiesta.
- mögl. Ursache: Wurde das Leerlaufregelventil mal geprüft? Geht öfters mal kaputt beim Fiesta! 2. mögliche Ursache:
Der Kompressionsdruck ist zu niedrig,dann Ventilspiel einstellen oder Zylinderkopfdichtung ersetzten.
Der Schaden am Getriebe hat eine Fachwerkstatt diagnostiziert als defekten Schaltschieber, kostet aber 670€ plus einbau plus MwSt.
Was die Motorprobleme angeht, der Leerlaufregler wurde bereits ersetzt und Ventile einstellen ist nicht. Hat Hydrostößel da iss wohl nichts mit einstellen.