Zylinderkopfdichtung
woran erkenne ich den wenn die dichtug kaputt is ich habe einen vw passat vr6 und der ölt massiv an der seite raus und ich muß a regelmässig kühlwasser nachfüllen
Benutz wegen der Zylinderkopfdichtung mal die Suche. Die Symptome einer kaputten ZKD wurden hier schon oft und umfassend beschrieben.
Starker Kühlwasserverlust kann, muss aber kein Zeichen für eine defekte ZKD sein.
Wo ölt der Wagen denn? Ölverlust am Motor außen ist eher eine kaputte Ventildeckeldichtung oder unten eine defekte Ölwannendichtung...
Immer diese vermaledeiten Dichtungen!
Wenn das Öl eindeutig zwischen Zylinderkopf und Motorblock austritt, ist das mit Sicherheit die Zylinderkopfdichtung.
Wenn der Kühlwasserverlust auf eine defekte Zylinderkopfdichtung zurückzuführen ist, müsste entweder weißer Rauch aus dem Auspuff kommen, oder sich milchiger Schaum am Ölmeßstab und u. U sogar dem Einfülldeckel befinden. In dem Fall ist meist auch das Kühlwasser schaumig und stinkt nach Abgas.
Motorwäsche machen lassen und GENAU kontrollieren, wo das Öl rausläuft.
Sicher, dass sich das Wasser nicht woanders verflüchtigt?
Wie man das mit der ZKD prüft, hast ja bereits erfahren.
Erstmal saubermachen und genauer hinsehen. Spekulieren hilft meist nicht weiter.
aber es gibt auch fehlzündungen im motorraum
Ich vermute mal einen erheblichen Wartungsstau.
Wann war den die letzte ordentliche Wartung an dem Fahrzeug?
keine ahnung sei dem ich es habe noch nicht
Und wie lange ist das schon? Und wie lange soll im momentanen Zustand weiter gefahren werden, bis wenigstens mal die normale Pflege stattfindet?
Servus Vr6 2,8L 174 PS geiles Teil:)
Die kaputte ZKD würdest du am:
-Kühlwasser verlust
-Öl im Kühlwasser
-Gelblicher (schlamm) unterm Öldeckel
-weißer Rauch aus dem Auspuff(Kühlwasser wird verbrannt)
erkennen.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen Motorwäsche machen lassen und beobachten was es rausdrückt.
Und die Fehlzündungen wird wohl an einer Versetellten Zündung liegen, da mußte mah mit einer Stehtoskop lampe schauen ob die Stimmt.
Oder bringste ihn glei zur Werkstatt deine Vertrauens:)
mfg Vwfreak
Nachsatz:
Beim Vr6 sind die Simmerringe zu beobachten!
und noch nachträglich:
Motoröl ist schwarz/hell
Getriebeöll ist hell und richt "Nussig" aber nicht kosten wie Uwe:)(Ludolf aus Dernbach)
Öl sowie Kühlwasser sollten weder mehr noch weniger werden, zudem sollte das Kühlwasser sauber sein und das Öl keinen Schlamm am Öleinfülldeckel bilden...
Beste Grüße!