12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Knacken im Armaturenbrett

A
anon33438302
March 03, 2009

Hallo jungs
danke für eure hilfe
gruss

A
anon33438302
March 01, 2009

Hallo suche ein geeignetes Spray für meinen Peugeot,weil das Armaturenbrett knackt und rappelt
danke
andreas dörr

A
anon78530862
March 01, 2009

Wäre sicher besser wenn du die stelle wo es anschlägt oder vibriert mit nem moosgummband beklebst das hilft meist eher gegen so nervige geräusche!

P
PepeJones
March 01, 2009

es gibt sprays gegen armaturenbrettgeräusche??? :wink:

WD40 und caramba oder wie?

V
Vwfreak016
March 01, 2009

NEE BAUSCHAUM kann ich nur empfehlen!

A
anon18010486
March 01, 2009

Hallo

Da hilft kein Spray, da hilft nur Ursachenforschung oder Abwrackpramie

Gruss HoAcc

V
Vwfreak016
March 01, 2009

Bei mir hatt der gute alte Bauschaum geholfen!

V
Vwfreak016
March 01, 2009

ja nicht zu viel, aber dadurch steht das teil dan auf spannung und klappert nicht mehr! und den rest kann mann mit einem Messer abschneiden. mfg Vwfreak

P
PepeJones
March 01, 2009

wollnwa mal wieder böse sein!? antwort: keine franzosen kaufen! :wink:

V
Vwfreak016
March 01, 2009

Du als Maurer müsstest dich doch auskennen mit der Pfuschermasse:))))))))))))))))) mfg vwfreak

P
PepeJones
March 01, 2009

nach fest kommt ab

P
PepeJones
March 01, 2009

würde ich ja gern, aber ich verstehe die frage nicht. sprays gegen knacken im armaturenbrett? hä? mit bauschaum und caramba waren wir schon nahe dran finde ich g

V
Vwfreak016
March 01, 2009

ich hab aber auch mein zeug als tischler spachtelmasse und kit und wir korigieren nur auch:))))

V
Vwfreak016
March 01, 2009

So wo knackt es den an der Halterung oder insich weil es unter spannung steht? Du kannst eventuell mit Bauschaum Silikon oder mit Laminieren was erreichen mfg Vwfreak

P
PepeJones
March 01, 2009

davon einfach mal nen liter zwischen scheibe und armaturenbrett kippen! g

V
Vwfreak016
March 01, 2009

Oder wenn de genuch Bölkstoff intus hast hörst es auch nicht mehr aber dan bitte nicht mehr fahren gel!:slightly_smiling:

V
Vwfreak016
March 01, 2009

Aber bitte nicht auf de Finger Kloppen:)))))) ich hab da meine Erfahrungen gemacht (AU AU):slightly_smiling:

V
Vwfreak016
March 01, 2009

da muste halt den Nagel weglassen und gucken obs soh geht mit drof kloppen mit dem BELLO:))))

V
Vwfreak016
March 01, 2009

ne lieber net weil sonst kloppste noch ofm radio rum weil dir die Knack/Quitsch CD nich gefällt:)))))

A
anon32625740
March 02, 2009

Ich würde erst nach der Ursache forschen, bevor ich das ganze Auto mit WD40 flute.

Du mußt doch erstmal wissen, was die Geräusche verursacht und aus welchem Bereich des "Armaturenbretts" diese kommen.

Oftmals genügt ein Stück Schaumstoff oder Moosgummi.

WD40 oder Ballistol kann ich sehr empfehlen, bei gezielter Anwendung.

Von Bauschaum, meinem Lieblingsmittel, würde ich im Bereich der Amaturentafel Abstand nehmen.

A
anon33438302
March 03, 2009

Es Kanckt und rappelt an verschiedenen Stellen z.b
Lüftungsauslässe,oben auf dem armaturenbrett,über und seitlich von tachoeinheit,türverkleidung
danke für eure hilfe

P
PepeJones
March 03, 2009

da wo du dran kommst, kannst du ja auch ohne etwas abzubauen dämmen und etwas geeignetes zwischen knarzende teile stecken

P
PepeJones
March 03, 2009

da hilft dann nur, das armaturenbrett abzubauen und mit dämmung zu versehen. ich glaube nicht, dass das mit sprays und dergleichen zu beheben ist. die kriechöle sind zu dünn, verflüchtigen sich irgendwann, bzw. kommt es an allen möglichen ecken wieder raus und außerdem stinkt das ganze auto nach öl.

die türen kann man auch zusätzlich ausdämmen. verkleidung abbauen, ne dämmmatte aus geeignetem material zusammenschneiden und reinkleben. das sorgt außerdem für ein satteres geräusch beim türen schließen.