12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Klimaanlage

A
anon18010486
February 01, 2008

Die Klimaanlage in meinem Sedan wird im Sommer 6 Jahre und ist noch nie gewartet worden. Sie kühlt, sie heizt und sie stinkt nicht. Bisher bin ich 67.000 km gefahren und benutze sie auf Grund vieler Kurzstrecken selten. Sollte sie dennoch mal gewartet werden?

A
anon32394960
February 01, 2008

Hallo Wombat,

Mit der Zeit entweicht das Kühlmittel über sehr feine Undichtigkeiten. Der Verlust ist zwar gering aber vorhanden.

Falls die Kühlleistung also irgendwann gering zurückgehen sollte, lohnt eine Füllung.

Eine Inspektion kann auch jetzt nicht schaden :slightly_smiling:

Beste GRüße!

M
MichaLah
February 04, 2008

Klimaanlagen sollten regelmäßig gewartet werden, da das Kältemittel R134a, hydroskopisch ist, also stark Wasser anziehend.
Dadurch kann es zu Kompressorschäden kommen..
Desweiteren entweicht Kältemittel durch die Poren nach aussen.

Empfehlenswert ist eine jährliche Wartung aber spätenstens nach zwei Jahren.

In der Lüftung lagern sich durch das stark wechselnde Kalt-Warm-Gefälle sich sehr viele Batterien ansiedeln, von daher lohnt sich auch eine Desinfiktion der Anlage.

mfg kai

A
anon4847332
June 22, 2009

Jede Klimaanlage verliert jährlich 10 - 15 %
R 134a. Deshalb sollte alle 2 Jahre eine Klimawartung durchgeführt werden sonst kann sich der Verdichter schnell verabschieden.
R 134a absaugen, reinigen, Filtertrockner erneuern ganz wichtig, da der Filtertrockner die Feuchtigkeit und den Abrieb speichert (filtert), dann evakuieren R 134a auffüllen. Kompressoröl nicht vergessen.
Klimawartung ohne Filtertrockner ist NICHT proffesionel. Von billig Angeboten ist ist daher auch abzuraten.
Pollenfilter natürlich auch erneuern und eine Desinfezierung ist auch ratsam.

M
Merlin61
June 22, 2009

Du meinst sicher hyGroskopisch, oder?
Ansonsten gebe ich dir recht. Es besteht auch die Möglichkeit dem Kältemittel einen fluoreszierenden Zusatz beizumengen, der unter einer UV-Lampe eventuelle Undichtigkeiten des Systems sichtbar macht.

Greetz

Merlin