12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Umbau vom PKW zum LKW

B
Bienenulrich
January 25, 2009

Ich möchte meinen Nissan Patrol so umbauen (nur 2 Sitze, Trennwand usw), daß er zum LKW wird. Muß das Finanzamt das anerkennen?

A
anon32625740
January 25, 2009

Nein!

A
anon18010486
January 25, 2009

Hallo

Frag beim Tüv/Dekra nach was du zu tun hast um eine Lkw Zulassung zu bekommen

Gruss HoAcc

A
anon58550229
January 25, 2009

Dann muss das FA diese Eintragung in den Fahrzeugpapieren aber immer noch nicht bzgl. steuerrechtlicher Einstufung akzeptieren. __ Maßgebend ist u.A. auch eine gewerbliche Nutzung.

C
christian005
January 25, 2009

Aber nicht beim TÜV sondern beim FA

A
anon82583121
January 25, 2009

nicht das fahrzeug ist ausschlaggebend für die besteuerung als lkw, sondern die nutzung. das finanzamt entscheidet immer nach der nutzung über die besteuerung.

erfüllst du die voraussetzungen, damit das fahrzeug weiter als lkw anerkannt wird ?
- auf den halter angemeldetes gewerbe
- ausschließlich rein gewerbliche nutzung (nachweis durch fahrtenbuch) KEINE PRIVATE NUTZUNG.
- änderung der bauart von pkw auf lkw

K
kasimir02
January 26, 2009

Eigentlich wurde hier schon alles gesagt.

DAS FINANZAMT ENTSCHEIDET nach welchen Gesichtspunkten auch immer. Denn dass ist von Bundesland zu Bundesland Verschieden. Eine generelle Aussage lässt sich hier nicht treffen.

A
anon93638200
January 26, 2009

Zu Janner:
Völliger Quatsch! Die Nutzung ist allenfalls für die Ertragsbesteuerung (Einkommensteuer) entscheidend. Die KFZ-Steuer ist völlig unabhängig von der tatsächlichen Nutzung, im Gegenteil!

Entscheidend sind die Flächenverhältnisse, die Herstellerkonzeption und das äußere Erscheinungsbild.

A
anon20030096
May 11, 2009

Meines Wissens sind die Zeiten vorbei, als man aus Steuergründen einfach einen Umbau zum LKW macht.
Es entscheidet, ob man ihn tatsächlich als LKW nutzt.