12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Touran Van 2.0 TDI 170 PS (2003-2015)

Alle Erfahrungen

VW Touran Van (2003–2015) 2.0 TDI (170 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Touran Van (2003–2015) 2.0 TDI (170 PS)

Technische Daten für Touran 2.0 TDI DPF Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
0603/ABR
Maße und Stauraum
Länge
4.391 mm
Breite
1.794 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1989 Liter
Radstand
2.677 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.551 kg
Maximalgewciht
2.210 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Touran Van (2003–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
176,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.8 von 5
(21 Bewertungen)
5
42.9%
4
23.8%
3
14.3%
2
9.5%
1
9.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
21 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Fahre den VW Touran 2.0 TDI mit DSG Getriebe ein Highline Baujahr 2006 mit 377000KM Ein sehr solides hochwertiges Auto Hatte nie Probleme mit meinem VW Touran Bin sehr zufrieden
0
0
Anonymous
5 Monate
Fahre den VW Touran 2.0 TDI mit DSG Getriebe ein Highline Baujahr 2006 mit 377000KM Ein sehr solides hochwertiges Auto Hatte nie Probleme mit meinem VW Touran Bin sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin sehr zufrieden mit meinem 2004 gekauften Toran mit nun 490000KM Der Touran TDI mit 170PS ist flott sehr sparsam sehr gut verarbeitet Ein echtes Langzeitauto was absolut begeistert Das Raumgefühl im Touran überzeugt Ich liebe den starken 170PS TDI und das gute DSG Getriebe seht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Ich fahre den Touran Bj. 2011, seit 5 Jahren und hatte bis auf eine defekte Wasserpumpe noch nie eine Reparatur. Er hat Vollausstattung und Standheizung. Wir sind super zufrieden mit dem Auto!! Ich muss dazu sagen dass ich fast bei jedem Tanken 200 ml Liqui Moly 5144 Diesel Systemreiniger in den Tank gebe. Ich fahre auch noch einen Ford Focus C-MAX 1.6 TDC der das auch bekommt. Top!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im grossen und ganzen bin ich mit meinem Touran zufrieden. Wenn ich heute nochmal die Entscheidung hätte zwischen 140 oder 170 PS dann würde ich mich für den 140 er entscheiden. Grund dafür sind die beim 170er hochempfindlichen Pumpendüsenelemente. Das Problem ist bei VW bekannt. Bei mir haben sich vor drei Jahren alle 4 Pumpendüsenelemente verabschiedet. Habe mir bei der Volkswagen-Fachwerkstatt einen Kostenvoranschlag eingeholt. Gesamtkosten Material und Lohn lagen bei knapp 3.000€ Glücklicherweise wurde dies über die Kulanz abgewickelt. Kaufempfehlung ja aber den die kleinere 2.0 l Maschine. Was allerdings auch sehr anfällig ist, ist das sogenannte Zweimassenschwungrad. Kosten für die Auswechslung bei der freundlichen Volkswagen-Fachwerkstatt ca. 1300€ Ausserdem hatte ich bislang keinerlei Probleme. Und das bei 180.000km. Von der Ausstattung her kann ich nichts negatives sagen. Man hat ein Familienwagen mit dem man keine Abstriche machen muss ich Punkto Parkplatzsuche usw. Der Touran ist in seiner Klasse der Führende. Wenn ich mir nochmal ein Wagen kaufen würde, wäre es erneut ein Touran aus dem Hause Volkswagen. Hoffe das die zur Zeit anstehende Krise überstanden wird und wir weiterhin mit qualitativ überzeugenden Fahrzeugen von Volkswagen fahren können.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Touran ist ein gutes Auto. Der Motor läuft gut, jedoch ist der zweite Gang nicht überzeugend. Optisch ist der Touran ein ein normaler Familienvan, jedoch grundsolide. Mein Touran hat hinten einzelne Sitze, was sehr praktisch ist. Außerdem ist es toll, dass noch zwei weitere Sitze im Kofferraum sind. Ich kann das Auto empfehlen und werde mir auch bald wieder einen neuen kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Groß und sehr sparsam (zwischen 5,5 und 6,5 l Diesel je nach Fahrweise ;-)) Ideal für die Familie (wenn nicht mehr als 3 Kinder) ! Fahren dieses Auto seit 5,5 Jahren (ca 20.000 - 25.000 Km im Jahr). Die Größe des Fahrzeuges ist sehr angenehm und übersichtlich. Versicherung ist günstig, Steuer ist angemessen und auch kein Problen mit dem Dieselskandal von VW gehabt. Alles in allem ist dieses Auto für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert !
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Ich fahre einen Touran Cross 2.0 TDI mit 170 PS, natürlich DSG, 7-Sitzer, fast Vollausstattung (alles außer Leder und Xenon) Gekauft habe ich ihn 12/2012, als Halbjahreswagen. Nun, 2,5 Jahre und fast 80.000 km später kann ich sagen, dass ich von diesem Auto immer noch begeistert bin, die Motorisierung ist für den Alltag vollkommen ausreichend, das Auto ist sehr praktisch, viel Stauraum, viel Platz, komfortable Sitzposition... Da ich ca. 30 - 35 tkm im Jahr fahre, bin ich 1xJahr in der Werkstatt, außer der regelmäßigen Wartung hatte ich nur einmal ein kleines Problem mit dem Fensterheber (Elektronik), wurde auf Garantie behoben, sonst war noch nie was. Verbrauch liegt im Sommer bei 6,5 - 7 Liter (breitere Bereifung), im Winter bei 6 - 6,5 l (inkl. Standheizung!). Bin sehr zufrieden mit dem Auto und kann es nur weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich fahre meinen Touran seit 2008 .Bei 88000km ist die Feder vorne gebrochen,auserden die Bremsen total fertig und manchetten kaputt.Meine nächste Auto warscheinlich-kein VW.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich bin in 4 Jahren 230.000km mit dem Touran Highline 2.0 TDI 170PS und 6-Gang DSG gefahren. Bj 2009 also noch PD Motor Der Eindruck ist sehr positiv. Nur ein Defekt bei 85.000km. Turboladerschaden. Ist über die VW Hotline und Mobilitätsgarantie aber hervorragend gelöst wurden. Vom Defekt auf der Autobahn bis zum weiterfahren mit dem Mietwagen ca. 1 Stunde! Fahrzeug war dann 3 Tage später wieder abholbereit. Ansonsten wurden nur Wartungsarbeiten durchgeführt. Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt. Positiv: - Platzangebot - Verarbeitung - Durchzug (PD Motor) und Beschleunigung - 6 Gang DSG (ohne Defekt und schaltet wie am ersten Tag) - Zuheizer im Winter - Verbrauch bei 80% Autobahn ca. 7,0L über die gesamte Lebensdauer, Min. war 4,9L (80km/h in DK; Max. 9,9L Vollgas) - Bequeme Sitze (Sportsitze) - 7 Sitzer (bei kleinen Kinder super, bei meinen Jugendlichen nun nicht mehr) - Radio und Media Player im RNS510 (das Navi RNS510 ist dagegen grauenvoll) Negativ: - Sportfahrwerk, zu hart auf schlechten Autobahnen - Innenraumlautstärke bei >140km/h viel zu laut - Kratzempfindliche Kunststoffe am Sitz und im Kofferraum - RNS 510, Navi vollkommen veraltet, langsam, Stauvorhersage und Umleitungsempfehlungen grottenschlecht. Also überwiegend positiv, würde ich aber für mein Einsatzgebiet nicht mehr kaufen. Abrollgeräusche und Windgeräusche auf der Autobahn einfach viel zu hoch.
0
0