12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Touran Van 1.9 TDI 100 PS (2003-2015)

Alle Erfahrungen

VW Touran Van (2003–2015) 1.9 TDI (100 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Touran 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
0603/693
Maße und Stauraum
Länge
4.391 mm
Breite
1.794 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1989 Liter
Radstand
2.678 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.498 kg
Maximalgewciht
2.160 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1896 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,5 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Touran Van (2003–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(20 Bewertungen)
5
40.0%
4
45.0%
3
15.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touran 1.9 TDI Trendline mit 101PS Baujahr 9/2003 mot schon 309000KM in platiniumgrey ein sehr gutes Auto mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit Hatte mít meinem VW Touran keine Probleme Die Verarbeitungsqualität ist sehr solide Der 101PS TDI Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen und ist sehr sparsam
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touran 1.9 TDI Trendline mit 101PS Baujahr 9/2003 mot schon 309000KM in platiniumgrey ein sehr gutes Auto mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit Hatte mít meinem VW Touran keine Probleme Die Verarbeitungsqualität ist sehr solide Der 101PS TDI Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen und ist sehr sparsam
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touran 1.9 TDI Trendline mit 101PS Baujahr 9/2003 mot schon 309000KM in platiniumgrey ein sehr gutes Auto mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit Hatte mít meinem VW Touran keine Probleme Die Verarbeitungsqualität ist sehr solide Der 101PS TDI Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen und ist sehr sparsam
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto alt aber solide mein VW Touran TDI mit 100PS in amazonasgrünmetallic mit 234000KM mit tollem 6 Gang Schaltgetriebe Er ist alt aber fährt sich noch gut Ich finde dieses Auto solide und gut verarbeitet Er hat mich nie im Stich gelassen mein VW Touran Ein rundum gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto alt aber solide mein VW Touran TDI mit 100PS in amazonasgrünmetallic mit 234000KM mit tollem 6 Gang Schaltgetriebe Er ist alt aber fährt sich noch gut Ich finde dieses Auto solide und gut verarbeitet Er hat mich nie im Stich gelassen mein VW Touran Ein rundum gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein tolles Auto alt aber solide mein VW Touran TDI mit 100PS in amazonasgrünmetallic mit 234000KM mit tollem 6 Gang Schaltgetriebe Er ist alt aber fährt sich noch gut Ich finde dieses Auto solide und gut verarbeitet Er hat mich nie im Stich gelassen mein VW Touran Ein rundum gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Pro: Viel Platz. Grosser Kofferraum mit wahlweise zwei weiten Sitzplätzen, die nahtlos in den Boden gehen. Handschuhfach hat eine Zufuhr der Klimaanlage. Unter den Fußmatten in der hinteren Reihe gibt es Fächer zum verstauen kleinerer Artikel. Kontra: 100 PS grad ausreichend für diesen Brocken. 2003er Modell hat Probleme mit dem Turbo. Verchromt schnell. Wenn man nicht den richtigen Mechaniker findet, versucht jeder einen neuen Turbo zu verkaufen. Die Sitzheizung war schnell durch den Stoff durchgebrannt. Generell kann ich den Touren weiterempfehlen. Der 2003er war 10 Jahre in unserem Besitz und mein "Lernauto".. Wenn man dieses Auto fahren kann.. Dann ist man für alles vorbereitet :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Touran überzeugt als zuverlässiges Familienfahrzeug und Platzmäßige "Allzweckwaffe". Vom Bandequipment bis hin zur Urlaubsaustattung für vier Personen bekommt man alles locker hinein. Und mit der obligatorischen Anhängerkupplung bekommt man noch die notwendigen Fahrräder auf den Heckträger oder zieht entspannt einen Hänger. Erst mit Kind Nr. 3 wir es schwierig: Die Rückbank ist für drei Kindersitze nicht wirklich geeignet. Und auf den Notsitzen der dritten Reihe möchte man auch niemanden allzu lange unterbringen. Der Motor läuft grundsätzlich zuverlässig. Wenn er kalt ist etwas ruppig, aber immer zuverlässig. Vereinzelte Elektronikprobleme konnten immer schnell vom Freundlichen gelöst werden. Insgesamt kein Luxuswagen aber für die vierköpfige Familie ein treuer Begleiter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der VW-Touran ist eine echte Familienkutsche. Wir sind zu fünft und waren schon oft mit dem Touran gemeinsam im Urlaub unterwegs. Trotz Gepäck hatten wir immer ausreichend Platz, so dass die Urlaubsreisen immer angenehm waren. Daher klare Kaufempfehlung für Familien, trotz des nicht geringen Anschaffungspreises.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Wir haben ihn im März 2004 als Reimport mit 15000km in einer Trendline Austattung gekauft. Wir sind sehr zufrieden bisher mit diesem Auto und haben mittlerweile 220000km drauf. Mein Fazit nach 205000km: Zum Motor + Sehr guter Verbrauch (im Schnitt 6l Diesel) + Drehmomentstark bzw. Turboschub ab 1500 1/min + Zuverlässig, brachte uns immer heim + lange Autobahnfahrt mit Tempomat 130 km/h einen Verbrauch von 5l + Auf der Landstraße liegt der Verbrauch bei 4,5l bis 6,5l je nach Fahrstil/ Strecke des jeweiligen Fahrers ° Bei Vollgasfahrten auf der Autobahn ist zwischen 7l bis 9l alles möglich mehr schaffte ich auch noch nie ° Vmax. 185 km/h auf der Geraden ° VW Typisch lautes Nagel störte mich aber nie - kleine Anfahrschwäche - unter 1500 1/min sehr brummig Zum Fahrwerk + gute Bremsen + gutes Fahrverhalten für einen Van ° wer das ESP ausschaltet sollte wissen was er tut denn es hat keine Sicherheitseinstellung. Zum Getriebe + lässt sich gut schalten + super Übersetzung ° macht bei 100km/h ca. 2200 1/min Zum Innenraum + sehr Übersichtlich + 7 Sitze die immer dabei sind + Sitze sehen immernoch Top aus nach 220000km (kein Leder) + An jedem Sitz sind Dreipunktgurte auch im Kofferraum + Sitze bieten guten Komfort + sehr viele Ablagemöglichkeiten Im Fußraum, am Dach, unter/ hinter den Sitzen, sehr durchdacht ° Es gibt keinen Kofferraum mehr sobald man die Sitze benutzt - Kunststoffe sehr kratzempfindlich - Der Softlack an den Türen löst sich - Kofferrauminnenverkleidung klappert wenn man unebene Wege fährt ist ein wenig nervig Repaturen: 1. Bremslichtschalter war defekt 2. Kofferraumschloss schließte nicht mehr 3. Kühlergebläse schaltet nicht mehr ab bei 205000km 4. Bremszylinder war undicht 5. Turboschlauch ist bei 190000km geplatzt 6. Radlager ist kaputt gegangen bei 180000km 7. Stoßdämpfer hinten defekt Im Großen und Ganzen ist das in meinen Augen in Ordnung. Wir geben den Touran erst ab wenn er nicht mehr durch den Tüv kommt oder einen Totalschaden durch einen Unfall erleiden sollte. Toller Wagen. Von mir ein großes Lob an VW.
0
0