12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Touareg SUV 3.0 V6 TDI 240 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

VW Touareg SUV (2002–2010) 3.0 V6 TDI (240 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Touareg 3.0 V6 TDI DPF Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0603/AGQ
Maße und Stauraum
Länge
4.754 mm
Breite
1.928 mm
Höhe
1.726 mm
Kofferraumvolumen
555 - 1570 Liter
Radstand
2.855 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
2.321 kg
Maximalgewciht
2.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2967 cm³
Leistung
176 kW/240 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
204 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Touareg SUV (2002–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
11,6 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
244,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(9 Bewertungen)
5
55.6%
4
11.1%
3
22.2%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touareg 3.0 TDI V6 Tiptronic in blackmagicmetallic mit 245000KM Baujahr 2007 Ein sehr guter Luxus SUV mit einer feinen Qualität und einem sehr guten Platzangebot Bin mit dem 240PS starken V6 sehr zufrieden ein feiner Motor mit sehr guten Fahrleistungen und einem sehr sparsamen Verbrauch
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touareg 3.0 TDI V6 Tiptronic in blackmagicmetallic mit 245000KM Baujahr 2007 Ein sehr guter Luxus SUV mit einer feinen Qualität und einem sehr guten Platzangebot Bin mit dem 240PS starken V6 sehr zufrieden ein feiner Motor mit sehr guten Fahrleistungen und einem sehr sparsamen Verbrauch
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Touareg 3.0 TDI V6 Tiptronic in blackmagicmetallic mit 245000KM Baujahr 2007 Ein sehr guter Luxus SUV mit einer feinen Qualität und einem sehr guten Platzangebot Bin mit dem 240PS starken V6 sehr zufrieden ein feiner Motor mit sehr guten Fahrleistungen und einem sehr sparsamen Verbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Auto sehr bequem und komfortabel. Die erhöte Sitzposition ist super. Kofferraum ist ausreichend für einen Urlaub mit der Familie. Das Luftfahrwerk ist mir persönlich etwa straff abgestimmt aber man gewöhnt sich schnell dran. Der Verbrauch des Touaregs ist akzeptabel. In der Stadt gönnt er sich aber schon seine 12,5l - 13l Diesel . Überland kann man mit 9l diesel auf 100km auskommen. Auf der Autobahn sind 11l Diesel bei Ca. 150km/h drin. Habe den Touareg seit 2 Jahren und bis jetzt hat er keine größeren Macken gehabt. Der TÜV hat einen ausgeschlagenen Querlenker bemängelt. Nichts wildes. Top Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug ca. 1 Jahr gefahren, dabei sind mir einige Defizite zu meinem aktuellen Fahrzeug aufgefallen, welches in direkter Konkurrenz liegt , dem BMW X5 BJ12. Zunächst kann ich ganz subjektiv bemerken, dass der Touareg ein sehr grobschlichtiges Gefährt ist. Er ist laut, groß und verbraucht relativ viel im Vergleich zum X5 (10 zu 12L) Das Interieur ist nicht mehr Zeitgemäß und hat einen Entwicklungsstand von ca. 2002, was man deutlich spürt und sieht. Z.B. an der sehr kastenförmigen Optik an den Übergängen von den Türverkleidungen zum Armaturenbrett. Der Sitzkomfort auf der Rückbank ist für ein Auto dieser Größe und Fahrzeugklasse unterdurchschnittlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Touareg ist von den vielen Fahrzeugen, die ich bisher gefahren bin, mein absolutes Traumfahrzeug. Hier stimmt einfach alles. Der Innenraum ist elegant gestaltet, die Armaturen sind übersichtlich angeordnet und auf den drei Heckplätzen hat man sehr viel Beinfreiheit. Durch die SUV-bedingte Bauweise kann man gut ein- und aussteigen. Der Touareg lässt sich bequem und einfach fahren, alles ist gut aufeinander abgestimmt. Trotz des großen Gewichts lässt sich in der Normal-Übersetzung sehr gut beschleunigen, die Sport-Übersetzung benutze ich fast nie. Das Fahrzeug wird auch im Gespannbetrieb mit Wohnwagen (1.800 kg) benutzt und läuft stabil und ohne Probleme. Insgesamt ein ideales Reisefahrzeug, auch durch die super bequemen Sitze. Einziges Manko - wie bei vielen anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse - sind die hohen Reparaturkosten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einfach nur total übertriebenes Auto, man kommt sich vor wie in einem Panzer. Mit Sicherheit hat das nichts mehr zu tun, Spritschlucker ohne Ende, teilweise recht laut, absolut nicht zu empfehlen. Habe den Tourag mal testgefahren und kann nichts daran finden. Fährt sich ansonsten ganz normal, Ausstattung auch ok, aber zum täglichen Gebrauch total unpraktisch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe mir 2013 einen Touareg Bj 2009 gekauft (Sondermodell North Saili), ein bisher sehr zuverlässiges und chices Auto, der Verbrauch ist bei der Größe des Fahrzeuges und moderater Fahrweise noch völlig in Ordnung, wenn man das Leergewicht berücksichtigt. Technisch gesehen ist das Auto solide, aber--- jetzt kommt mein großes ABER.. Mein Touareg ist letzte Woche während der Fahrt - ohne weitere Vorwarnung - einfach mit dem Hinweis - Achtung Motorstörung -ausgegangen. Nach langer Suche ist die Hochdruckpumpe defekt und hat lauter Metallspäne im Motor verteilt. Jetzt müssen alle Leitungen, Injektoren, Hochdruckpumpe komplett ausgetauscht werden. Kostenpunkt ca. 12.300,00 €, der Wagen hat keine 120.000 KM runter. Kulanzanfrage ergab eine Übernahmevon 50% für einen mechanischen Schaden, den ich nicht zu vertreten habe, so dass ich auf mehr als 6.000€ sitzen bleibe. So gut der Wagen auch ist, das ist viel Geld für einen aus meiner Sicht nicht vertretbaren Schaden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Neufahrzeug wurde juni 2008 ausgeliefert Kaufpreis 63000,00 Touareg 3,0 L 6 gang Automatik mit tiptronic R line ausstattung viele nervige Mängel Fahrzeug mit falsch eingestellter Spur ausgeliefert Starker reifenverschleis Kostenübernahme noch offen hupe zum 2 mal defekt kurz nach der garantie keine kostenübernahme durch VW. Kosten 201,25 Automatisch schließende Heckklappe nach garantie defekt beim startvorgang öffnet automatisch keine kostenübernahme durch VW kosten der instandstetzung 178,21 Kulanz 15,78 VW Fahrlichtbirne xenon defekt Kosten 200,00 Fahrzeug wurde juni 2008 Ausgeliefert kaufpreis 65800,00 werde auf grund der kulanzregelung nie mehr einen VW kaufen
0
0