12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Sharan Van 2.0 TDI SCR BMT 177 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

VW Sharan Van (2010–2015) 2.0 TDI SCR BMT (177 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Sharan Van (2010–2015) 2.0 TDI SCR BMT (177 PS)

Technische Daten für Sharan 2.0 TDI DSG United

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
seit 2020
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.854 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.720 mm
Kofferraumvolumen
300 - 2430 Liter
Radstand
2.920 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.815 kg
Maximalgewciht
2.390 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Sharan Van (2010–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
144,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(13 Bewertungen)
5
84.6%
4
15.4%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Sharan 2.0TDI IQ Drive in atlantikblaumetallic Baujahr 5Z2020 mit 40000KM Bin sehr zufrieden mit meinem VW Sharan ein rundum sehr gutes Auto mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung Sehr gut finde ich das Platzanbebot bei meinem VW Sharan TDI Der 177PS TDI Motor überzeugt rundum
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Sharan 2.0TDI IQ Drive in atlantikblaumetallic Baujahr 5Z2020 mit 40000KM Bin sehr zufrieden mit meinem VW Sharan ein rundum sehr gutes Auto mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung Sehr gut finde ich das Platzanbebot bei meinem VW Sharan TDI Der 177PS TDI Motor überzeugt rundum
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ér dient mir seit April 2020 als Firmenwagen und hat jetzt 88000KM auf der Uhr mein VW Sharan 2.0 TDI Comfortline 4 Motion mit 177PS und DSG Getriebe in reflexsilber Ein großartiger Van mit einem sehr guten Raumangebot Die Sitze sind absolut Langstreckentauglich Der 177PS TDI ist perfekt hat einen sehr guten Durchzug und ist sehr sparsam Das DSG Getriebe ist erstklassig Ich finde den VW Sharan ein tolles Familienauto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ér dient mir seit April 2020 als Firmenwagen und hat jetzt 88000KM auf der Uhr mein VW Sharan 2.0 TDI Comfortline 4 Motion mit 177PS und DSG Getriebe in reflexsilber Ein großartiger Van mit einem sehr guten Raumangebot Die Sitze sind absolut Langstreckentauglich Der 177PS TDI ist perfekt hat einen sehr guten Durchzug und ist sehr sparsam Das DSG Getriebe ist erstklassig Ich finde den VW Sharan ein tolles Familienauto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ér dient mir seit April 2020 als Firmenwagen und hat jetzt 88000KM auf der Uhr mein VW Sharan 2.0 TDI Comfortline 4 Motion mit 177PS und DSG Getriebe in reflexsilber Ein großartiger Van mit einem sehr guten Raumangebot Die Sitze sind absolut Langstreckentauglich Der 177PS TDI ist perfekt hat einen sehr guten Durchzug und ist sehr sparsam Das DSG Getriebe ist erstklassig Ich finde den VW Sharan ein tolles Familienauto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ér dient mir seit April 2020 als Firmenwagen und hat jetzt 88000KM auf der Uhr mein VW Sharan 2.0 TDI Comfortline 4 Motion mit 177PS und DSG Getriebe in reflexsilber Ein großartiger Van mit einem sehr guten Raumangebot Die Sitze sind absolut Langstreckentauglich Der 177PS TDI ist perfekt hat einen sehr guten Durchzug und ist sehr sparsam Das DSG Getriebe ist erstklassig Ich finde den VW Sharan ein tolles Familienauto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2012 meinen Sharan er hat 280000KM runter und läuft Der starke TDI überzeugt er hat eine Schaltung Ich liebe den Sharan weil er sehr geräumig ist und sehr gut verarbeitet Selten hatte ich ein besseres Auto und selten hatte ich ein Auto so lange Dieser Wagen begeistert einfach jeden Tag
0
0
tomf
mehr als 4 Jahre
Ich gebe zu, ich habe das Auto sehr ungern gekauft. Die Ratio hat gesiegt. Das Auto schaut nicht gut und nicht mehr zeitgemäß aus. Der Diesel fühlt sich an wie ein Traktor (bin jahrelang Toyota Hybrid gefahren). Aber die Platz-Effizienz des Fahrzeugs ist einfach super. Soviel Platz auf dem Raum gibt es sonst nicht. Kann kein Auto höher 180cm in meine Garage stellen. Der Preis ist für dieses alte Auto und diese alte Technik natürlich immer noch mehr als stattlich. Da wird abgecasht.... Es ist also eine schwere Wahl ohne Emotion in der Erwartung, dass VW oder ein anderer Hersteller ein vergleichbar Platz-effizientes Familienauto mit neuer Technik bringen. Also doch auf den Buzz warten und hoffen er ist nicht zu hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Fahre seid 1 jahr den CUP Bj 2014 140 PS Top Wagen es gibt nichts auszusetzen, viel platz sehr sicher super Verbrauch jedem zu empfehlen. Beim kauf achten sollte unbedingt Panorama haben bringt sehr viel sehr angenehm da das dach sehr weit aufgeht. Ein muss für grosse Familien oder auch mit 5 Personen da extrem viel Platz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Fahre seit 5,5 Jahren als Vielfahrer den Van mit nahezu Vollausstattung mit 7 Sitzen und 140 PS (Euro 5), der Motor hatte ein Softwareupdate und "schummelt" angeblich nicht mehr, nun hat der Wagen über 230TKM gelaufen und hat keine Schwächen gezeigt, war immer zuverlässig und Komfortabel, das Fahren ist ein wahres Vergnügen, auch mit Vollgas über lange Strecken 1x Quer durch Deutschland, man sitzt hoch und komfortabel, auch nach 4,5 Stunden Autobahnfahrt bei 180 km/H steigt man recht entspannt aus, das kann man nicht von jedem Wagen behaupten wie z.B. Touran Modell 2018 - Tiguan Modell 2018 - Audi Q3 oder A4 und auch der neue Mercedes E-Klasse macht es nicht besser- alles im Vergleich mit Langstrecken getestet, der Sharan hat Platz ohne Ende, auch wenn man mit 5 Erwachsenen Personen in Urlaub fährt, in der 3. Reihe können bequem 2 Erwachsene sitzen, der VAN läßt auch sportliches fahren zu und reagiert erstaunlich gut - man muß nur lernen mit der DSG Gedenksekunde umzugehen (z.B. in Stellung S gibt es sie nicht) - ein Aspekt den alle DSG von VW/AUDI haben (sogar ein Q5 mit 280 TDI-PS), erstaunlich: bis 100 km/h hat man das Gefühl ruhig dahin zu segeln und nicht zu fahren - das konnten die alten Sharan-Modelle bis 1999 tatsächlich nicht, Seitenwind: der Wagen ist auch bei Böhen und 180km/h sehr spurstabil trotz Kopflastigkeit mit schwerem Glas-Panorama-Dach, getestet auch bei Fahrten im norddeutschem Orkan und auf der A7 Röhn-Autobahn mit plötzlichen Seitenwind über Talbrücken, da haben manche teurere und neuere Autos (besonders die modernen SUV) mehr zu kämpfen, der AdBlue-Verbrauch ist auch nicht anders als bei anderen Herstellern, der Tank ist allerdings etwas klein bemessen - der Sharan benötigt ca. alle 15.000 Km eine Nachfüllung, Verbrauch: in der Stadt ist es schwer das 1,8 tonnen-Schiff über 8 Ltr. Diesel zu bekommen, auf Landstraßen - in England - Dänemark und Holland fährt man meißt bei 5-6 ltr, nur bei dauerhafter Maximalgeschwindigkeit nimmt er bis zu 11 ltr., und das sind mit GPS gemessen tatsächlich ca. 190 km/h (Tacho zeigt dann flotte 220) , an dem Wagen klappert auch nach 230 TKM nichts - alles sehr solide gebaut, und die 5,5 Jahre sieht man den Familien-Wagen erstaunlicherweise nicht an - Motor / Fahrwerk / Türen sind noch Tip-Top, eine echte Empfehlung für Familien - bei jedem SUV sitzt man im Vergleich eingequetscht - nicht mal ein Q7 hat annähernd soviel Platz - der neue Touran übrigens auch nicht, wer also viel Platz sucht mit sehr hohem PKW-Fahrkomfort ist beim Sharan richtig, kenne kein Auto das diese Kombination hat - schade daß solche Werte immer weniger Fahrer zu würdigen wissen und lieber maskuline aber enge SUV kaufen,
0
0