12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.8 TSI Blue Motion Technology 192 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.8 TSI (Blue Motion Technology) (192 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.8 TSI (Blue Motion Technology) (192 PS)

Technische Daten für Polo 1.8 TSI (Blue Motion Technology) GTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2017
HSN/TSN
0603/BRE
Maße und Stauraum
Länge
3.972 mm
Breite
1.682 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
280 - 952 Liter
Radstand
2.470 mm
Reifengröße
215/40 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.272 kg
Maximalgewciht
1.710 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
236 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.4 von 5
(9 Bewertungen)
5
55.6%
4
33.3%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Rene_B.
mehr als 2 Jahre
Ich bin stolzer Besitzer eines Polo GTI‘s. An dem Fahrzeug hab ich nichts auszusetzen, er macht mega Spaß, hat eine angemessene Ausstattung u ist sehr zuverlässig. Ich würde, wie bereits manch anderer hier, zu der Schaltvariante empfehlen, meiner ist ebenfalls einer. Grund hierfür ist, dass die DSG Variante nicht verlässlich ist u wenn man doch noch aus seinem Polo etwas „mehr raus holen möchte“, kommt das DSG sehr sehr schnell an seine Grenzen. Es wurde geändert Turbo In und Outlet, die komplette Ansaugung, Downpipe u abgestimmt mit einer Software, was aber auch alles eingetragen ist! Den VW Polo 6C kann ich nur empfehlen u jeder, der ein Polo GTI haben möchte empfehle ich noch die Motorvariante 1.8, auf keinen Fall den 1.4. Jeder, der einen kleinen Wagen mit Spaßfaktor sucht wird hier definitiv fündig!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Der Polo wurde als sportliches Stadtauto gekauft. Die Leistung zum Gewicht passt super. Unser Auto hat DSG das macht seine Arbeit echt super aber, es ist leider das kleinste DSG was VW hat. Es wurde wohl bewusst so genommen damit der Polo den Golfs nicht davon fährt. Die Innenverarbeitung ist Okay etwas billig beim Plastik. Motor Top. Bremse Top. Fahrwerk ab 200 Km/h wird der Polo nervös. Ladeluftkühler,Ansaugung und Downpipes zu klein wurden Ausgetauscht
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Wir haben einen GTI in der Familie mit dem 1,8 TSI Motor und DSG Getriebe. Der Polo fährt sich klasse die Verarbeitung des Interieur's ist ok. Leider Zuviel Hartplastik. Bei dem Preis, naja. Der Spritverbrauch geht in Ordnung die Wartungskosten sind für die Fahrzeugklasse hoch. Bei ca. 80000 km fing der Ärger an. Tausch des Getriebes und Steuerkette , natürlich außerhalb der Garantie. Zum Glück hatte der Verkäufer, in weiser0 Voraussicht, eine Anschlussgarantie angeboten und verkauft...... Alles in allem: VW lehnt Kulanz ab, der Käufer bleibt auf den Kosten sitzen. .....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Ich habe meinen VW POlo GTI seit Anfang April 2017. Ich bin bisher sehr zufrieden. Das Auto ist super und kann ich nur empfehlen. Besonders für überholfreudige Leute zu empfehlen, da das Auto schnell anzieht. Die Federung ist sehr hart, aber man gewöhnt sich schnell daran. Vom Design her, sieht der GTI sehr sehr sportlich aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre die kleine Granate immer mal, wenn meine Dame mal nicht zur Arbeit muß, gerade am WE. Stadt, Überland und Autobahn habe ich ihn ausführlich "rangenommen", gerade weil mich der Vergleich zum Vorgänger ( Vor-Facelift ) interessiert hat. Hat man einmal Platz genommen und die richtige Position eingestellt, fühlt man sich wie "eingewachsen". Alles passt, alles ist am richtigen Fleck. Extrem gute Verarbeitung für den Kleinen, staune jedes Mal ( hatte aber auch seinen Preis ( knapp 31 ), dennoch hätte ich diese Qualität so nicht erwartet, kein Vergleich zu "normalen" Polos. Da ich in einem Gebiet mit Kopfsteinpflaster wohne, was jedes Auto an Grenzen bringt... ich bin begeistert wie souverän der das meistert, ohne das irgendwas klappert im Auto ( kenne ich von fast allen Kisten die ich je hatte anders ). Ganz ehrlich, der Vorgänger war schon nicht schlecht, aber der hier ist für mich, bzw. als Auto für meine Dame mit unseren 3 Kids und Mops der perfekte Kleinwagen. Der hat alles was toll ist und man "braucht", geht auf Wunsch und dank Sport Select & DSG wie der Teufel. Ein geniales Spielzeug für jedes Wetter. Die Wahl fiel auf ihn, weil er alles vereint, was ich von so einem kleinen Flitzer erwarte/erhoffe. Das Vor-FL war auf Autobahnetappen eine Zumutung was das Fahrwerk angeht, der hier hat die perfekte Mischung gefunden. Es macht einfach nur Gaudi mit dem Kleinen rumzufahren. Zudem auf Wunsch LEISE oder per Sport Select mit tollem Auspuffton und Schalt"explosionen". Super Sport-Sitze, 1A Bedienung von Navi, Lenkrad, Klima und Co.. Wer eines der best-verarbeiteten Kleinwagen-Flitzer sucht, was zudem auch noch eine Menge an toller Ausstattung bietet, komfortabel... ruhig aber auch böse, laut und schnell sein kann... liegt hier richtig. An dem Polo GTi würde ich rein gar nichts ändern, es gibt nichts zu bemängeln ( das hatte ich noch nie bei einem Auto ). Ein kleines, vielleicht ein wenig unvernünftiges Spaß-Auto ( zwecks Preis und PS ), aber definitiv ein Auto für einen langen Besitzzeitraum. Wem das nicht zu empfehlen, gibt's nicht. Außer einer will von vornherein einen Kleinwagen für 10/15 T€, dann kommt der GTi natürlich nicht in Frage. Oder einer fährt 30.000km im Jahr, dann macht der natürlich auch wenig Sinn.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Polo macht alles was er soll und das flott. Vollausstattung mit Alcantara. Audio-Navi-System ist sehr gut, sowohl von der Bedienung als Sound her. Auto kann zügig gefahren werden und macht richtig Spaß! Bei langsamer Fahrt macht das DSG-Getriebe verstärkt leichte Geräusche. Scheint alles normal zu sein laut Händler und stört eigentlich nur bei Parkplatz-Geschwindigkeit und wenn richtig drauf geachtet wird. Der Polo würde ich jedoch immer wieder kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Alter: Ein Polo 6R/6C GTI! Als erstes: der Sound ist gigantisch für so ein kleines Teil. Mit Automatikgetriebe erste Sahne. Man fragt sich da, wieso sich Leute überhaupt größere Fahrzeuge kaufen, wenn das PL-Verhältnis so stimmt. Stadt, Überland und Autobahn habe ich ihn ausführlich "rangenommen", gerade weil mich der Vergleich zum Vorgänger ( Vor-Facelift ) interessiert hat. Der Antrieb überzeugt. Ganz ehrlich, der Vorgänger war schon nicht schlecht, aber der hier ist für mich, bzw. als Auto für meine Dame mit unseren 3 Kids und Mops der perfekte Kleinwagen. Der hat alles was toll ist und man "braucht", geht auf Wunsch und dank Sport Select & DSG wie der Teufel. Ein geniales Spielzeug für jedes Wetter. Die Wahl fiel auf ihn, weil er alles vereint, was ich von so einem kleinen Flitzer erwarte/erhoffe. Vor allem zum alten Modell ist ein Quantensprung gelungen. Man hat wohl den Wert der Kleinklasse für den Gewinn des VAG-Konzerns entdeckt! Das Vor-FL war auf Autobahnetappen eine Zumutung was das Fahrwerk angeht, der hier hat die perfekte Mischung gefunden. Es macht einfach nur Gaudi mit dem Kleinen rumzufahren. Zudem auf Wunsch LEISE oder per Sport Select mit tollen Schalt"explosionen". Super Sport-Sitze, 1A Bedienung von Navi, Lenkrad, Klima und Co.. Das Design ist typisch Deutsch. Gerade das FL mit LED, in schwarz, tolle Felgen sieht der echt schnucklig aus und in keinster Weise übertrieben. Nicht zu empfehlen ist das Auto all denen, die keine kleine Krawallbüchse wollen. Der Rest: zugreifen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Positiv: Vebrauch auf autobahn mit 100km/h 4,8liter Bei zügiger Fahrweise max 12liter darüber müsste mann schon tod heizen 6,1 sekunden auf 100kmh hammer zeit Höchstgeschwindigkeit berg runter 254kmh Bei ebene 238kmh Preis/Leistungsverhältnis perfekt Innen Ausstattung fast wie beim golf klasse hatte vollaustatung Negativ: Dsg rahte ich ab die dq200 7gang.bin damit nicht glücklich oke ist sehr Sportlich ausgelegt mit schaltwippen macht es Spaß aber ab 30 grad draußen macht es komische klackern gräusche im Getriebe jeder kennt das der dq200 Getriebe hat.die schwachstelle ist die kupplung sie ist ab 80000km bis 150000km schon abgefahren.ich versteh nicht warum vw immer noch dq200 benutzt oder nicht überarbeitet Die fahrwerk sportselct ist ein gute idee von vw gewesen von Komfort auf harte fahrwerk zuweckseln aber sie ist scheisse auf autobahn hoppelt man nur bei Betätigung von sport Knopf . Ansonsten traum auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo Leute ich habe am Freitag mir mein ganz neuen polo gti gekauft was ich dazu einfach nur sagen kann das Fahrzeug ist kein polo mehr es ist schon ein Golf :) so markant wie er ist. Na ja was kann zum Fahrtbericht erzählen das Fahrzeug ist ein kleine Waffe die einfach nur wartet abgedrückt zu werden ich habe ihn mir mit dsg 7 Gang gekauft und ich absolut fasziniert stell mich mehrmals davor das interuer ist genauso so gut verarbeitet. Das Design ist sehr gut gelungen. Ich kann dieses Fahrzeug nur empfehlen es ist einfach himmlisch..... Zu dem Verbrauch kann sagen tatsächlich Stadtverkehr 8liter und Autobahn 6,5 bei 160kmh ... Wenn ihr wollt fährt der kleine sogar wie ein großer 250 Sachen
0
0