12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.6 TDI 90 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.6 TDI (90 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.6 TDI (90 PS)

Technische Daten für Polo 1.6 TDI Comfortline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2014
HSN/TSN
0603/APU
Maße und Stauraum
Länge
3.970 mm
Breite
1.682 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
280 - 952 Liter
Radstand
2.470 mm
Reifengröße
185/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.157 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(26 Bewertungen)
5
46.2%
4
34.6%
3
15.4%
2
3.8%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
26 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Polo 1.6 TDI Highline Baujahr 9/2009 in savannengelb mit 245000KM Ein sehr solides Auto mit einer hochwertigen Verarbeitung Ich bin mit meinem alten VW Polo sehr zufrieden er ist nun 13 Jahre alt hat keine Probleme auch nicht mit Rost Der TDI Motor mit 90PS überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Polo 1.6 TDI Highline Baujahr 9/2009 in savannengelb mit 245000KM Ein sehr solides Auto mit einer hochwertigen Verarbeitung Ich bin mit meinem alten VW Polo sehr zufrieden er ist nun 13 Jahre alt hat keine Probleme auch nicht mit Rost Der TDI Motor mit 90PS überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Polo 1.6 TDI Highline Baujahr 9/2009 in savannengelb mit 245000KM Ein sehr solides Auto mit einer hochwertigen Verarbeitung Ich bin mit meinem alten VW Polo sehr zufrieden er ist nun 13 Jahre alt hat keine Probleme auch nicht mit Rost Der TDI Motor mit 90PS überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Polo 1.6 TDI mit 90PS als Trendline 2013 in candyweiß mit 138000KM Ein großartiges sehr solides Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Der 1.6 TDI Motor mit 90PS überzeugt und ist sehr sparsam Habe eine 5 Gangschaltung Ein gutes solides Auto ist der VW Polo braucht kaum Treibstoffe ist ein sparsamer solider Wagen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Polo 1.6 TDI mit 90PS als Trendline 2013 in candyweiß mit 138000KM Ein großartiges sehr solides Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Der 1.6 TDI Motor mit 90PS überzeugt und ist sehr sparsam Habe eine 5 Gangschaltung Ein gutes solides Auto ist der VW Polo braucht kaum Treibstoffe ist ein sparsamer solider Wagen
0
0
Sebba
fast 4 Jahre
Hallo. Mein Auto ist von 2011, und hat jetzt ca. 234000 km drauf. Mein Auto wurde immer ordnungsgemäß gewartet service usw. Aber jetzt seid ein paar Tagen verschwindet mein Öl.. Ich habe jetzt auf 1 Monaten geschätzt 6-7l Öl verbraucht. Und ich kann mir es nicht erklären wohin das Ganze Öl hin ist?! Mein Auto ist von unten trocken also kein Öl verlust, mein Auto verbrennt es auch nicht, (denk ich mal) weil man sieht keine weiße Rauch aus dem Auspuff und mein bortcomputer zeit mir kein fehler an. Was könnte das problem sein?
0
0
weber456
etwa 5 Jahre
Ich habe eine VW Polo 1,6 TDI 90 PS 2011, Die Verarbeitung und die Wertigkeit von dem Auto ist wirklich sehr gut. Gute Sitze Fahrwerk Sound auch sehr gut. Jetzt zu meinem Problem mit dem Auto leider ist schon zum zweiten Mal das AGR Ventil defekt bei 108000 Km. Die Lage von dem AGR Ventil ist in meinen Augen ein Konstruktionsfehler, für den Austausch muss die Achse ausgebaut werden. Kosten ca. 1500€ für nichts. Also für mich war das der Letzt Volkswagen, den ich je gekauft habe!!! Natürlich war das ein Einzelfall klar, doch ich würde mal bei ebay nach VW Polo AGR Ventil suchen die bieten die alle nur an weil Sie die nicht verkaufen.? Die Antwort heißt Toyota oder Hyundai. 5 Jahre Garantie die wissen was Sie bauen oder ? Noch ein kleiner Nachtrag für die Softwareentwickler bei VW und Notlaufprogramm usw. Jede Lampe, die leuchtet schaff echt Vertrauen in die Marke. Weber
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Volkswagen Polo ist ein zuverlässiges Auto und Spaß zu fahren. Die Sitze in der Rückseite sind groß genug, um Erwachsene und Benzinverbrauch nicht zu hoch ist. Das Soundsystem ist effizient und hörbar. Die einzige Beschwerde, die ich machen kann, ist eine Form, die ziemlich alltäglich in Esemble ist. Die blaue Farbe des Armaturenbretts ist sichtbar in der Nacht und ist kein Problem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Auto von 2009 bis 2011 gehabt mit 1.6 Motor DSG 90PS mit DSG hat angefangen das ganze Problem, ganze zeit ruckeln. Reparatur für DSG hat 3500€ gekostet, des wegen habe ich gleiche verkauft mit AGR Ventil habe ich auch Probleme gehabt. Nach zwei Jahre später habe ich das selber Auto gekauft aber mit Erstzulassung 2011 fahre ich bis heute. Das Auto hat auch die selber Problem mit AGR Ventil und DSG gehabt! Mit 65000KM war ich beim VW für große Service 430€ bezahlt und dann hat angefangen mit AGR Ventil Problem. Die haben nur großes Service gemacht, Abgaswerte Software update und irgendwas beim Motor. AGR Ventil hat VW mit ein Kulanz repariert habe 150€ bezahlt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahren den Polo nun bereits seit knapp 2 Jahren und 40tkm. Kilometerstand jetzt sind 150tkm. In der Zeit ging bisher nur der Differenzdrucksensor kaputt, der aber leicht und schnell selbst zu tauschen ist. Die Kosten dafür sind ebenfalls relativ gering. Weiterhin musste bei dem Wagen nur der übliche Service gemacht werden. Die Verarbeitungsqualität ist in Ordnung. Kein Klappern oder Quietschen. Verbrauch liegt bei ruhiger Fahrweise (80% Landstraße / 20% Stadt) bei knapp 4,6 Liter auf 100km. Versicherung und Steuern sind sehr günstig. Ich kann das Auto vor allem für sparsame Fahrer empfehlen. Es macht nicht besonders viel Spaß dieses Auto zu fahren, aber es ist günstig im Unterhalt, komfortabel und bisher wirklich zuverlässig.
0
0