12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.4 TDI 75 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.4 TDI (75 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.4 TDI (75 PS)

Technische Daten für Polo 1.4 TDI Lounge

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0603/BNU
Maße und Stauraum
Länge
3.972 mm
Breite
1.682 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
280 - 952 Liter
Radstand
2.470 mm
Reifengröße
185/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.146 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1422 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,6 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
94,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe eine VW Polo 1.4 TDI Comfortline Baujahr 2017 mit 99000KM in flashrot Ich bin mit meinem VW Polo 75 PS Diesel sehr zufrieden Der Verbrauch ist niedrig und die Fahrleistungen überzeugen Ich komme unter die 4 L Marke und das ist sehr gut Ich mag bei meinem Polo die sehr solide hochwertige Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe eine VW Polo 1.4 TDI Comfortline Baujahr 2017 mit 99000KM in flashrot Ich bin mit meinem VW Polo 75 PS Diesel sehr zufrieden Der Verbrauch ist niedrig und die Fahrleistungen überzeugen Ich komme unter die 4 L Marke und das ist sehr gut Ich mag bei meinem Polo die sehr solide hochwertige Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo, Nun habe ich meinen polo seit fast 2 Monaten. Er ist mit einem bluemotion Getriebe sowie dem 55 kW tdi motor ausgestattet. Ich verbrauche im Mix über Land und Stadt auf dem arbeitsweg im Schnitt 4,3l gemütliche Fahrweise. BAB war ich bei 110 bei ca. 2,8L . Hab 185 schlappen drauf. Der Motor ist klasse, nur im Wechsel vom 1. zum zweiten Gang ist die Übersetzung meiner Meinung nach zu hoch. Man hat nach dem schalten ein ein kurzes durchzugsproblem und ohne feine Dosierung der Kupplung, bekommt man den antriebsstrang komplett mit., inform eines rucken. Aber wir sprechen hier von ca 500 Umdrehungen bis ca. 1300 rpm. Danach geht alles super. Bin trotzdem Vollends zufrieden. Bin vorher den PD 1.9 tdi in einem jetta gefahren und muss sagen. Die Kiste ist super leise für einen 3 Zylinder. Nebenbei bemerkt ist mein erstwagen ein skoda superbcombi. Mittlerweile finde ich den kernigen Sound sogar richtig geil. Hat schon was ,dieses Triumph blubbern. Ich kann nur sagen traut euch zum1.4 . Ich würde mir vielleicht im Nachhinein ein dsg getriebe nehmen, für die, die das nötige Kleingeld haben. Das schaltet bestimmt sanfter durch und wird garantiert ab 120 sogar sparsamer sin auch wenn das 5 gang Getriebe gut ist . Das geht noch was .
0
0