12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.0 75 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.0 (75 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2009–2017) 1.0 (75 PS)

Technische Daten für Polo 1.0 Lounge

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0603/BNS
Maße und Stauraum
Länge
3.972 mm
Breite
1.682 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
280 - 952 Liter
Radstand
2.470 mm
Reifengröße
185/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.050 kg
Maximalgewciht
1.570 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
116,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
33.3%
4
44.4%
3
11.1%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Ein günstiges Stadtauto mein Polo 1.2 mit 260 000KM aus Baujahr 2009 Ich bin total zufrieden läuft sehr gut und sparsam Probleme gab es keine ein sehr hochwertiger Kleinwagen sehr zuverlässig und grundsolide
0
0
Anonymous
6 Monate
Ein günstiges Stadtauto mein Polo 1.2 mit 260 000KM aus Baujahr 2009 Ich bin total zufrieden läuft sehr gut und sparsam Probleme gab es keine ein sehr hochwertiger Kleinwagen sehr zuverlässig und grundsolide
0
0
Adrian.B
mehr als ein Jahr
Mein erstes Auto und als Fahranfänger super 👍. Der Motor zieht im 1-3 Gang wirklich gut, aber ab dem 4 ten gang ist er sehr träge. Für mich als Fahranfänger trotzdem ein super Auto. Habe die Lounge Variante und mir gefällt das Auto optisch super, aber leider kein Winterpaket, d.h keine Sitzheizung aber damit kann man leben. Finde es sehr schade dass das Auto kein Bluetooth hat, da ich immer mein Handy dabei habe. Aber das habe ich vorher gewusst und habe mir ein Adapter dafür gekauft. Der Verbrauch ist in der Stadt fast gleich wie beim Tiguan meines Vaters aber auswärts ist er mit ca. 5l sehr spritsparend
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein erstes Auto und als Fahranfänger super 👍. Der Motor zieht im 1-3 Gang wirklich gut, aber ab dem 4 ten gang ist er sehr träge. Für mich als Fahranfänger trotzdem ein super Auto. Habe die Lounge Variante und mir gefällt das Auto optisch super, aber leider kein Winterpaket, d.h keine Sitzheizung aber damit kann man leben. Finde es sehr schade dass das Auto kein Bluetooth hat, da ich immer mein Handy dabei habe. Aber das habe ich vorher gewusst und habe mir ein Adapter dafür gekauft. Der Verbrauch ist in der Stadt fast gleich wie beim Tiguan meines Vaters aber auswärts ist er mit ca. 5l sehr spritsparend
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe diesen VW Polo von 2016 bis 2022 gefahren und war zufrieden. Die Reparaturen hielten sich in Grenzen, außer bei den Bremsen. Die Bremsen frieren auch leicht fest. Verbrauch war 5,0 Liter plusminus 0,2 Liter auf der Autobahn. Landstrasse auch ca. 5,0 Liter pro 100 km. Alles bei defensiver und Spritsparorientierter Fahrweise in einer Mittelgebirgsregion.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Ich kann den VW Polo mit 75 PS leider auch nicht empfehlen:/ jetzt bereue ich es das ich mir das Auto geholt hab. Von außen und innen sehr schönes Auto aber Fahrspass ist was anderes. Er zieht ab dem 4.Gang nicht schnell genug, er braucht sehr lange bis er auf 100 ist. Ich hatte vorher einen seat ibiza gehabt mit 63 PS und da kam es mir vor,als würde er schneller ziehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Frau fuhr mittlerweile vier Jahren sehr große Zufriedenheit in einem VW Polo 1.2 TSI DSG 105 PS Komfort Linie mit nur 55 dkm auf dem Tresen, sondern war in Spanien in der Liebe mit einem BMW 4 Series Coupé. Sie erzählte mir, was für ein schönes Auto. Sie fragte mich auch, dass zu zahlen. Ich wusste, sie würden eine haben. Zurück in den Niederlanden sehe ich im Internet für zwei BMW 4 Series mit dem Händler in Amsterdam. Ich dachte, dass vernünftig zahlen müssen. Es gab eine 420 mit vielen Optionen ab 6 Monaten auf knapp 40k. War auch am selben Händler (aber in Den Haag) eine 428 18 Monate alt mehr Luxus für den gleichen Preis. Ich dachte, ich verkaufe das Polo selbst und dann auf einer der beiden BMWs ausziehen. BMW-Händler angekommen zeigte, dass die 420 von einem Verkäufer verwendet wurde, und zu dieser Zeit war so nicht vorhanden. Aber es war schon eine neue Frisur, so konnten wir das Auto gut zu sehen. Meine Frau und ich waren jetzt auch beide sehr gern das Coupé. Doch verhandelt bereits, dass Demo und ich bekam einen Rabatt von 1.500 Euro. Ich hatte über 38,5 k Lohn für eine halbe alten BMW 4 Coupé 14 dkm auf der Theke mit einem neuen Preis von 56k. Dies ist, was wir kein schlechtes Geschäft sind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich kann leider keine Empfehlung für den Volkswagen Polo ausstellen . Warum ich das nicht kann werde ich jetzt drauf eingehen es gibt mehrere Kritikpunkte die mir leider sehr aufgestoßen sind . - leider ist der Kofferraum selbst in seiner Klasse zu klein - ich empfinde den Motor auch als etwas zu durstig und als nicht gerade Durchzug stark - außerdem war der Wagen ein gern gesehener Gast in der VW Werkstatt -wir hatten Probleme mit der Lenkung und viel zu schnell abgefahrenen Bremsen ( laut Mitarbeiter lag es wohl an meinem Fahrstyl) - außerdem fand ich den Kaufpreis im Nachhinein als zu hoch und würde mir diesen Wagen nicht wieder kaufen - die empfand ich aber die sehr geringe Steuer Einstufung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gutes Zweitfahrzeug. Sparsam im Verbrauch und günstig im Unterhalt. Dennoch in der Ausstattungslinie Comfortline hochwertig eingerichtet. Als Fünftürer auch mit zwei Kleinkindern (für Kurzstrecken) nutzbar. Natürlich ist der Kofferraum für einen Familiengroßeinkauf zu klein. Der 75 PS Dreizylindermotor fühlt sich etwas schwach an, da es natürlich am nötigen Drehmoment fehlt.
0
0