12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Van 2.0 TDI 140 PS (2004-2014)

Alle Erfahrungen

VW Golf Plus (2004–2014) 2.0 TDI (140 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf Plus (2004–2014) 2.0 TDI (140 PS)

Technische Daten für Golf Plus 2.0 TDI Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
0603/776
Maße und Stauraum
Länge
4.206 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.580 mm
Kofferraumvolumen
305 - 1450 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.426 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Plus (2004–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(22 Bewertungen)
5
63.6%
4
9.1%
3
18.2%
2
9.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
22 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Habe den Klassiker Golf Plus Pumpe Düse 140PS TDI Baujahr 2005 460 000KM ohne Probleme Ein grundsolides Auto Ich finde den Golf Plus den perfekten Volkswagen Unterhalt und Anschaffung bezahlbar und sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe den Klassiker Golf Plus Pumpe Düse 140PS TDI Baujahr 2005 460 000KM ohne Probleme Ein grundsolides Auto Ich finde den Golf Plus den perfekten Volkswagen Unterhalt und Anschaffung bezahlbar und sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe den Klassiker Golf Plus Pumpe Düse 140PS TDI Baujahr 2005 460 000KM ohne Probleme Ein grundsolides Auto Ich finde den Golf Plus den perfekten Volkswagen Unterhalt und Anschaffung bezahlbar und sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe den Klassiker Golf Plus Pumpe Düse 140PS TDI Baujahr 2005 460 000KM ohne Probleme Ein grundsolides Auto Ich finde den Golf Plus den perfekten Volkswagen Unterhalt und Anschaffung bezahlbar und sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Plus 2.0 TDI Comfortline in reflexsilber mit 140 PS und sehr gutem DSG Getriebe Ich bin sehr zufrieden mit meinem VW Golf Plus er ist solide verarbeitet und hat ein sehr gutes Platzangebot Man sieht im die 109000KM mal gar nicht an Der Golf Plus mit 140PS TDI Motor ist ein Klasse Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Plus 2.0 TDI Comfortline in reflexsilber mit 140 PS und sehr gutem DSG Getriebe Ich bin sehr zufrieden mit meinem VW Golf Plus er ist solide verarbeitet und hat ein sehr gutes Platzangebot Man sieht im die 109000KM mal gar nicht an Der Golf Plus mit 140PS TDI Motor ist ein Klasse Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Plus 2.0 TDI Comfortline in reflexsilber mit 140 PS und sehr gutem DSG Getriebe Ich bin sehr zufrieden mit meinem VW Golf Plus er ist solide verarbeitet und hat ein sehr gutes Platzangebot Man sieht im die 109000KM mal gar nicht an Der Golf Plus mit 140PS TDI Motor ist ein Klasse Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2011 meinen VW Golf Plus TDI mit 140PS und DSG Getriebe 159000KM gelaufen Ein sehr solides Auto mit sehr guter Verarbeitung Das Platzangebot meines Golf überzeugt Er ist ein praktisches Auto woe man viel rein bekommt Ich bin mit dem starken 140PS TDI Motor sehr zufrieden seine Fahrleistungen sind sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2011 meinen VW Golf Plus TDI mit 140PS und DSG Getriebe 159000KM gelaufen Ein sehr solides Auto mit sehr guter Verarbeitung Das Platzangebot meines Golf überzeugt Er ist ein praktisches Auto woe man viel rein bekommt Ich bin mit dem starken 140PS TDI Motor sehr zufrieden seine Fahrleistungen sind sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich hab das Auto Mitte 2016 beim Fähnchen-Händler für 5500€ mit 72000km in als Sportline BJ 2005 gekauft. Natürlich hatte der Wagen einen Bums war aber halbwegs ordentlich repariert. Seitdem bin ich das Ding 70000km gefahren und keine großen Probleme. Klar der Keilriemen bzw lichtmaschine waren kaputt, - einfach für 250 € neu bestellen und einbauen - Dank YouTube kann das jeder. Ölwechsel 30€ und einfach selber die zwei Schrauben aufdrehen. Hört alle auf zu heulen und lässt euch in der Werkstatt nicht abziehen, dafür kann das Auto nichts. Mehr Auto für weniger Geld geht fast nicht.
0
0