12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Van 1.6 102 PS (2004-2014)

Alle Erfahrungen

VW Golf Plus (2004–2014) 1.6 (102 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf Plus 1.6 Goal

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
0603/809
Maße und Stauraum
Länge
4.206 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.580 mm
Kofferraumvolumen
395 - 1450 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
205/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.308 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1595 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Plus (2004–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
185,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(10 Bewertungen)
5
50.0%
4
30.0%
3
10.0%
2
0.0%
1
10.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Plus 1.6 Tour Edition in unitedgraumetallic mit schöner Innenausstattung blauer Sitzmittelbahn einer hochwertigen Ausstattung Mein Golf Plus ist Baujahr 2007 und hat 55000KM Ein sehr gutes Auto mit solider Verarbeitung Mein VW Golf hat den 1.6 L Motor mit 102PS mit sehr guter Schaltung Bin mit meinem VW Golf Plus sehr zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Plus 1.6 Tour Edition in unitedgraumetallic mit schöner Innenausstattung blauer Sitzmittelbahn einer hochwertigen Ausstattung Mein Golf Plus ist Baujahr 2007 und hat 55000KM Ein sehr gutes Auto mit solider Verarbeitung Mein VW Golf hat den 1.6 L Motor mit 102PS mit sehr guter Schaltung Bin mit meinem VW Golf Plus sehr zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Plus 1.6 Tour Edition in unitedgraumetallic mit schöner Innenausstattung blauer Sitzmittelbahn einer hochwertigen Ausstattung Mein Golf Plus ist Baujahr 2007 und hat 55000KM Ein sehr gutes Auto mit solider Verarbeitung Mein VW Golf hat den 1.6 L Motor mit 102PS mit sehr guter Schaltung Bin mit meinem VW Golf Plus sehr zufrieden
0
0
hoppe-tabarz@t-online.de
mehr als 2 Jahre
Golf Plus Comfortline, Sonderausstattungen: Anhängezugvorrichtung abnehmbar, Beifahrersitz komplett umklappbar, Frontscheibe Dämmglas, Licht-und Sichtpaket, Klimaanlage "Climatronic", Kopf-und Seitenairbags für Front- und Fondpassagiere, Parkpilot Abstandswarnung hinten, Reifenkontrollanzeige, Reserverad(Notrad), Winterpaket(u.a. Sitzheizung vorn), Radio mit 10 Lautsprechern, Winterräder Mängel: Rost an Schwellern, eine Alufelge leicht beschädigt, Scheinwefergläser matt,
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nicht so schick wie der "normale" Golf, aber ungemein praktisch. Der Einstieg ist etwas bequemer und die Sitzposition etwas höher als im normalen Golf. Und auch hinten ist genug Platz um jemanden auch über eine längere Strecke mitzunehmen. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und auch während der Fahrt gut zu bedienen. Im Kofferraum ist jede Menge Platz und die klappbare und verschiebbare Rückbank verschafft noch mehr davon. Das Handschuhfach ist ausreichend groß und auch in Schubladen unter dem Sitz kann etwas verstaut werden. Der Verbrauch ist zwar höher als angegeben, aber durchaus in einem guten Rahmen und sparsamer als einige seiner Gefährten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
392/5000 Ich empfehle dieses Fahrzeug Ich fuhr mit mehr als 5 Jahren und keine Probleme mit einfache Wartung und Ersatzteile leicht zu finden Verbrauchs es verbraucht sehr niedrig im Vergleich zu anderen Fahrzeuge, die ich verwendet habe, die Zukunft plane ich, ein Top-Modell zu kaufen, aber ich ziehe die gleiche Marke, die ist wirklich tadellos und die Teile leicht zu finden
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein typischer Golf. Bedienung super, fährt gut, leider etwas lahm aber dafür ein zuverlässiger Motor. Kein Wunder die Basis das 1.6er wurde schon zu Golf 3 Zeiten verbaut. Leider schon diverse Standard Golf V Defekte mitgenommen. Kühler durchgerostet, Klimakompressor fest, Heckklappe Rost.... Vom Fahren her aber immer noch ein gutes Auto. Auch Karosseriesubstanz schaut gut aus. Hoffe die bisherigen Fehler sind nun ausgemerzt und der Wagen hält noch etwas durch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Dieses Auto ist sehr reparaturanfällig. Modelljahr 2007. Mittlerweile ein Kilometerstand von 165.000. Angefallene Reparaturen: -Elektronikteil der hinteren rechten Türe defekt (liess sich nicht mehr öffnen) -Radlager defekt -Getriebe defekt, zusammen mit Kupplung erneuert -Bordcomputer defekt -Kühler defekt Es war mein erstes Auto der VW-Gruppe und wird auch das letzte sein. Laut Aussage eines Werkstattinhabers sind die Autos der VW-Gruppe mittlerweile so gebaut, dass mit ca 150.000 km das "Lebensende" der meisten Teile (nicht Verschleissteile wie Bremsbeläge etc) erreicht ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Gebrauchtwagensuche ist heute nicht mehr so Leicht. Man muss auf vieles Achten, da viele Gauner ihr Unwesen treiben. Um so einen Fall zu vermeiden legten wir uns bei der Suche auf ein paar Kriterien fest so dass wir nichts dummes Kaufen. Das erste war Servicebuch muss Lückenlos gepflegt sein, Unfallfrei und der Vergleich der Fahrgestellnummer bei den Markenwerkstätten!! Nach langer Sucherei fanden wir bei einem Händler in Braunschweig einen Golf PLUS. Angeboten wurde der Golf Plus mit dieser Ausstattung: Klimaanlage "Climatronic", Einparkhilfe vorn und hinten plus Rückfahrkamera, Servolenkung, Sitzheizung für Vordersitze, Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung Innenbetätigung und Safesicherung, fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung elektrisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung, Seitenairbag vorn mit Kopfairbag, Rücksitzbank/-lehne geteilt umlegbar, Außenspiegelgehäuse und diverse Anbauteile in Wagenfarbe, Außenspiegel mit Memoryfunktion elektrisch einstell-/beheizbar, Lendenwirbelstütze manuell einstellbar in Vordersitzlehnen, Nebelscheinwerfer (integriert), 6-Gang-Schaltgetriebe, Licht-und-Sicht-Paket, Wegfahrsperre und einebGepäckraumabdeckung. Kilometerstand beim Kauf 7548 Km und das für einen Kaufpreis von 18599 Euro. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Händler fuhren wir den besagten Wagen Probe. Wir wahren begeistert von diesem Wagen er ist unglaublich leise, und sehr Nutzerfreundlich. Die hohe Bauweise erleichtert uns das Eisteigen und die Beladung des Kofferraums. Mit 62 Jahren ist man nicht mehr Sportwagentauglich, die Sitzposition ist sehr positiv. Das Platzangebot ist uns ausreichend. Der Kofferraum ist zwar kleiner wie im Opel Omega der unser Vorgänger war. Aber dafür ist der Komfort und die Laufkultur des Motors unanfechtbar. Das Automatic Getiebe ist für uns ein Muss gewesen. Die Gangwechsel ist ohne Rucken vernehmbar, der Schaltvorgang ist nur durch den Blick auf die Drehzahlanzeige zu sehen und an dem Motorgeräusch zu hören. Die heutige Technik ist zu Dingen möglich von dennen hab ich vor 50 Jahre nicht mal mehr getäumt. Der Innenraum ist sehr Benutzerfreundlich. Nichts muss man Suchen. Alles an seinem Platz. Die Klimaanlagensteuerung ist sehr einfach zu verstehen. Die Zahlen um die Drehknöpfe lassen sich aber leider Schlecht ablesen. Kleines Manko. Bis heute bin ich und meine Frau mit dem Wagen zufrieden. An alle Kaufinteressierten. Die Einparkhilfe und das Automatic Getriebe sind ein Muss.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Chick sieht er aus, der Golf Plus. Optisch für mich der schönere Golf V. Mit der WM-Ausstattungsvariante "Goal" ist er ein komfortables Gefährt und lässt kaum Wünsche offen. Das extra Xenon-Licht lohnt sich noch dazuzubestellen. Die etwas höhere Sitzposition verschafft eine gute Übersicht. Die hervorragende Verarbeitung, die hohe Wertstabilität, die bei VW zu erwartende hohe Langlebigkeit rechtferigen den Preis. Die 102 PS reichen. Will man sich eine Motorvariante höher leisten, ist das aber sicher kein Fehler. Ein Punktabzug beim Verbrauch. Ein sicheres, deshalb schweres Auto mit Automatik braucht halt schon im Schnitt seine 8,5 l. Ein sehr variabler Innenraum machen den Golf Plus zu einem absolut alltagstauglichen Gefährt. Kosten für Reperaturen (Bj 6/2006) fielen natürlich bisher keine an.
0
0