12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Van 1.4 80 PS (2004-2014)

Alle Erfahrungen

VW Golf Plus (2004–2014) 1.4 (80 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf Plus 1.4 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0603/AKA
Maße und Stauraum
Länge
4.206 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.580 mm
Kofferraumvolumen
305 - 1450 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.293 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,2 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Plus (2004–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,8 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
55.6%
3
22.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Habe einen VW Golf Sportsvan Comfortline Baujahr 2010 mit 167000KM ,mit 80PS Ich bin sehr zufrieden Ein rundum erstklassiges Auto mit guter Verarbeitung
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe einen VW Golf Sportsvan Comfortline Baujahr 2010 mit 167000KM ,mit 80PS Ich bin sehr zufrieden Ein rundum erstklassiges Auto mit guter Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Eltern und ich nutzen das Auto schon seit 2006 täglich und hatten bis jetzt keine Probleme. Der Golf läuft und läuft und läuft. Er ist mittlerweile knapp 120000 km gelaufen. Wie sind nie damit liegengeblieben oder hatten sonst keine Probleme, dass der Golf nicht an ging. Ich finde das Laufgeräusch aber relativ laut, was aber denk ich von den Reifen kommt. Aber auch generell ist der Motor vor allem oberhalb von 4000 Umdrehungen laut. Das Fahrverhalten ist ganz ok aber der Motor hat find ich zu wenig PS. Er könnte vor allem auf der Autobahn mehr PS haben. Der Motor läuft aber sehr gut (siehe Laufleistung). Auch verbraucht er sehr wenig Öl. Wir haben eine relativ kleine Ausstattung. Jedoch haben wir eine Sonderedition in der Abstandssensor, Boardcomputer und Zierleiste in Wagenfarbe sind. Leider muss man natürlich, wie bei VW üblich, sämtliche Extras dazu bezahlen. Die Kosten sind recht positiv, da er mit durchschnittlich 6,8 l/100km einen relativ geringen Verbrauch hat. Auch in der Versicherung und in der Steuerklasse ist er im unteren Preissegment. Aus diesem Grund kann ich den Golf auf jedenfall empfehlen. Vor allem für ältere Leute ist der Golf plus ein Super Auto, da er höher ist (bessere Übersicht über die Straße), relativ günstig und zuverlässig ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Fahre einen Golf Plus 1,4 mit 80 Ps Bj 11/2006 mit einem Km-Stand jetzt 2013 von 47.850 Km . Bis jetzt sind folgene Mängel aufgetreten. Klimaanlage arbeitet bei Temp über 25 Grad nicht mehr . Eine Innenraumkühlung ist nicht mehr möglich. Es wurde nur 2x das Kühlmittel ausgetauscht . Brachte nichts . Seltsamerweise wurde kein Leck gefunden, obwohl immer mal Kühlmittel fehlte. Und heute der Hammer . Kupplungsschaden. Es lassen sich keine Gänge mehr Schalten . Das Auto musste abgeschleppt werden. Obwohl ich sonst mit dem Auto zufrieden war, ist das jetzt der Hinweis für mich, das ich mir keinen VW mehr kaufen werde. Bei dem KM-Stand einen Kupplungschaden ? Das sind Kosten von mind 1000,-€ Danke, mir reicht es.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre einen Golf Plus 1,4 (75 PS) Bj. 2005. Habe ihn damals neu gekauft und bin Erstbesitzer. Bin sehr zufrieden. Außer einer größeren Reparatur am Anfang ( in der Anschlussgarantie :-) ein Glück) , war bisher nicht defekt. Nur zu den Wartungen in der Werkstatt. Er ist sehr robust und das Platzangebot und Variablität der Sitze gefällt mir ebenfalls. Der Motor ist ok für 75 PS, Rennen kann man damit natürlich nicht fahren und das große Überholwunder ist er auch nicht, zum normalen Fahren aber ist er super. Auf der Autobahn kommt er auch zügig voran. Der Verbrauch ist bei der Größe des Autos in Ordnung. Komme kombiniert auf 7 Liter /100 km. Für Vielfahrer aber würde ich doch ein sparsameres Auto empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
wir fahren seit fast 4 jahren einen golf plus in der ausstattung united, mehr geht eigentlich als eu reimport (4000km gelaufen) nicht.bis heute 42000 km keine werkstatt gesehen, außer servicetermine. er ist nicht der schnellste, aber darum geht es nicht. durchschnittsverbrauch 7,2-7,5 l/100 km.sehr kleiner kurvenradius-gut fürs einparken, sehr gute rundumsicht.hinten einwandfreie fußfreiheit.ich glaube, das nächste auto wird wieder ein golf plus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Wir fahren seit 09/2009 einen Golf Plus Tour Edition (Bj 06/2007) mit dem 1.4 / 80 PS-Motor aber dafür Komplettausstattung (außer Leder). Bis heute sind wir in 13 Monaten bereits über 15.000 km gefahren. Der Wagen wird als Familienauto (Zweitwagen) für 5 Personen genutzt und bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und ein sehr variables Platzangebot. Bei gelassener Fahrweise ist er ein toller Reisewagen und verbraucht bei Autobahntempo ca. 7,2 Liter/100km - wir sind begeistert und auch unser 18 jähriger Sohn fährt ihn ausgesprochen gerne ! Mit Klimaautomatik, Schiebedach, 16 Zoll Alus und Radio / CD ist alles notwendige an Bord und für einen Fahranfänger sind 6 Airbags, ESP usw. aus Sicherheitsgründen auch nicht zu verachten. Der einzige Nachteil, der bisher letzten Winter auftrat, zeigte sich bei Dauerfrost an den vorderen Türen, sie vereisten durch Schmelzwasser im unteren Bereich und die Türen ließen sich zeitweise nicht ganz öffnen. Dieser Mangel ist auch beim Golf 5 bekannt, wenn man nicht aufpasst, kann man sich die ganze untere Tür verbiegen und es entsteht ein nicht unerheblicher Schaden! Trotzdem kann ich diesen Wagen auch mit dem kleinsten Motor nur weiterempfehlen, gegenüber einem Opel Astra H, den wir vorher 3 Jahre gefahren haben, ist der Komfort um eine ganze Klasse besser!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Klar er war nicht der Schönste den VW da zu bieten hatte, aber er war sehr Praktisch, und ein Toller Begleiter, und Brachte einen da hin wo man hinwollte. Von Außen ist der Golf Plus kein schöner Wagen gewesen da ist der neue Golf Plus schon viiiiel Besser, Trotzdem wollte meine Frau wieder den normalen Golf. Nach 3 Jahren gaben wir ihn ab und Kaufte uns dann den Golf 6. Zurück.... in den 3 Jahren fuhren wir nur 35.500 km Auf den Golf Plus da wir immer mit unserem Passat gefahren sind. Der Golf hatte kaum die Werkstatt gesehen da er nie was hatte, klar zur Inspektion und Räderwechsel war er da aber sonst immer ohne Probleme, Tolles Auto gewesen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Wir fahren seit 15 Monaten einen Golf mit dem 1,4er 8o PS Motor und der Ausstattung 'TOUR'. Ein schönes, zuverlässiges und praktisches Auto, welches mit einem Verbrauch von 7,1l auch recht sparsam ist. Bis auf ein defektes Steuergerät und einen defekten Sensor des Parkpiloten gab es noch keine Probleme. Das wurde auch problemlos über VW Garantiemäßig geregelt! Auch die 80 PS reichen zum vorankommen aus. Rennen kann man natürlich nicht damit gewinnen...(es entschädigt aber der Verbrauch;-)) Fazit: Also wir sind begeistert!
0
0