Ich fahre dieses Modell zurzeit als Leihwagen für >4 Wochen.
Der Golf ist innen angenehm leise, die Sitze sind gut, der Verbrauch ist relativ niedrig, aber die genannten 3,x l/100km sind kaum zu erreichen. In der stadt bei häufigem Einsatz des Tempomats liegt der Verbrauch bei 5,x l/100km, auf der Autobahn bei Einhaltung aller Tempolimits und ansonsten schnellstmöglicher Fahrweise ohne Zurückschalten liegt der Verbrauch bei > 6 l/100km....VW kann also auch nicht zaubern, aber ich finde das beachtlich.
Im Display sind viele Informationen abrufbar, aber stets nur einzeln bzw. paarweise und entsprechender Konfigurationsarbeit. Das Navi kennt keine Baustellen oder Straßensperrungen.
Keyless go ist kein Standard.
Eine USB-Schnittstelle Typ A ist nicht vorhanden.
Die Qualität ist VW-typisch ziemlich hochwertig, aber man sollte nicht mit offenem Fenster fahren, der Golf nagelt wie ein Sack Muscheln.
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h wird nur selten und meist unter Zuhilfenahme von Gefällen erreicht, auf 190 km/h kann man sich einigermaßen verlassen.
Ich würde dieses Auto nicht zum Listenpreis für EUR >25.000 kaufen, das ist er m. M. n. nicht wert.