12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck R 270 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

VW Golf VI (2008–2012) R (270 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf VI (2008–2012) R (270 PS)

Technische Daten für Golf 2.0 R

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
0603/ARM
Maße und Stauraum
Länge
4.212 mm
Breite
1.779 mm
Höhe
1.461 mm
Kofferraumvolumen
275 - 1230 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
225/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.521 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
199 kW/270 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf VI (2008–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
11,8 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.8 von 5
(13 Bewertungen)
5
84.6%
4
7.7%
3
7.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Das bisher beste Auto dass ich je hatte.(Mein 12.Auto)Der Allrad ist einfach Top(fährt wie auf Schienen) Bei Regennasser Straße,fährt er als wäre es trocken.Eine Mischung aus Sportwagen und Alltagsauto.Wenn man möchte kann man recht sparsam unterwegs sein Ist allerdings schwierig,da die 270 PS mit dem netten Sound doch eher zum zügig fahren verleiten. Ich bin absolut begeistert und kann den Wagen uneingeschränkt weiterempfehlen.Dieser Wagen wird eine sehr lange Zeit bei mir bleiben
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R Baujahr 2011 mit 154000KM Handschaltung in limostongrau Ein großartiges Auto mit 271PS seine Fahrleistungen überzeugen ein großartiges Auto Die Verarbeitung ist sehr gut die Materialien einwandfrei Mit dem sehr guten 270PS 2L Motor bin ich absolut zufrieden ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R Baujahr 2011 mit 154000KM Handschaltung in limostongrau Ein großartiges Auto mit 271PS seine Fahrleistungen überzeugen ein großartiges Auto Die Verarbeitung ist sehr gut die Materialien einwandfrei Mit dem sehr guten 270PS 2L Motor bin ich absolut zufrieden ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R Baujahr 2011 mit 154000KM Handschaltung in limostongrau Ein großartiges Auto mit 271PS seine Fahrleistungen überzeugen ein großartiges Auto Die Verarbeitung ist sehr gut die Materialien einwandfrei Mit dem sehr guten 270PS 2L Motor bin ich absolut zufrieden ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R mit 270PS DSG Getriebe in risingblaumetallic Baujahr 2012 mit 145000KM ein tolles Auto mit sehr guten Fahrleistungen macht großen Spaß mit diesem Auto zu fahren Die Qualität ist sehr hochwertig Der Golf R ist ein rundum gutes Auto mit tollem Fahrwerk und einer wunderbar direkten Lenkung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R mit 270PS DSG Getriebe in risingblaumetallic Baujahr 2012 mit 145000KM ein tolles Auto mit sehr guten Fahrleistungen macht großen Spaß mit diesem Auto zu fahren Die Qualität ist sehr hochwertig Der Golf R ist ein rundum gutes Auto mit tollem Fahrwerk und einer wunderbar direkten Lenkung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf R mit 270PS DSG Getriebe in risingblaumetallic Baujahr 2012 mit 145000KM ein tolles Auto mit sehr guten Fahrleistungen macht großen Spaß mit diesem Auto zu fahren Die Qualität ist sehr hochwertig Der Golf R ist ein rundum gutes Auto mit tollem Fahrwerk und einer wunderbar direkten Lenkung
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
qualitativ hervorragend. jetzt 6.5 jahre alt. keinerlei verschleisserscheinungen. einziges handicap benzinverbrauch. mit 9 - 11 litern bei gemischtfahrweise zu hoch. zudem zu geringe garantieleistung im vergleich zur konkurrenz. musste sie nie in anspruch nehmen, servicepreise jedoch auch sehr hoch. jaguar beispielsweise gewährt 3 jahre garantie inklusive material! VW sollte mal darüber nachdenken, oder geht's immer noch zu gut...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir das Auto vor zwei Jahren gekauft und ich bereue den Kauf absolut nicht. Es macht jeden Tag auf's neue Spaß mit den Golf zu fahren. Vorallem in Kurven und im Winter bei Schnee macht es einfach Laune mit dem Allrad Gas zu geben. Die Unterhaltungskosten sprechen auch für sich, dass sollte einem aber vor dem Kauf klar sein! Der Spritverbauch pendelt sich bei mir und lockerer Fahrweise bei ca. 11 Liter pro 100 Kilometer ein. Hier spielt der Allrad mit Sicherheit eine Rolle. Man sollte hier auch in gute Sommerreifen investieren. Ich fahre den Golf mit Michelin Pilot Super Sport und damit klebt er wirklich auf der Straße. Für alle die es sportlicher wollen, ich habe mich bewusst für einen Handschalter entschieden, weil das fahrgefühl doch ein anderes ist im Gegensatz zum DSG. Der Turbo setzt am 2500 Umdrehungen pro Minute bei mir brachial ein. Das Ganze macht wirklich sehr viel Spaß! Das Auto ist von innen super verarbeitet. Ich habe extra Schalensitze genommen. Finde diese sind aufgrund ihrer sportlichkeit auch super bequem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Hatte das Fahrzeug ein Wochenende lang. Im Grunde genommen ein toller Wagen, eben ein besonderer Golf. Der Durchzug des Motors ist recht passabel, auch wenn das allgegenwärtige Turboloch auch bei diesem Auto den Fahrspaß etwas hemmt. Ist die Drehzahl dann aber einmal über 3,500 u/min geht's vorwärts, bis in den nächsten Gang geschaltet werden muss. Die Anschaffungskosten sind hoch, dafür, dass es sich immer noch um einen Kompaktwagen handelt! Alltagstauglich ist er auf jeden Fall, der Verbrauch lässt sich je nach Gasfuß zwischen 8-20 Liter einpendeln, wobei 12-13 Liter bei sportlicher Fahrweise realistisch sind, die Sitze sind bequem ( keine Schalensitze!) und der Kofferraum groß genug für einen anständigen Einkauf. Bis knapp 270 km/h kann man den Golf treten laut Tacho, und da hapert's mit der Verarbeitungsqulität bei VW, nicht zu überhörbare Windgeräusche ab 200km/h, die bei den besagten 270km/h kaum auszuhalten sind. Man mag jetzt sagen gut, wann fährt man denn mal 200km/h, aber genau dafür kauft man sich doch einen derartigen Wagen, und bei einem Neupreis von rund 40.000-über 50.000 Euro, inakzeptabel ! Da muss nachgebessert werden.. ansonsten ein funktionales, tolles Auto, das zu begeistern versteht, auch wenn man für weniger Geld bei nicht deutschen Herstellern sicherlich mindestens gleichen Fahrspaß und eventuell sogar bessere Qualität erhält, aber bekanntlich ist die Optik ein entscheidenes Kriterium bei der Fahrzeugwahl.
0
0