12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck 2.0 TDI 110 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

VW Golf VI (2008–2012) 2.0 TDI (110 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf VI (2008–2012) 2.0 TDI (110 PS)

Technische Daten für Golf 2.0 TDI DPF Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
0603/ANZ
Maße und Stauraum
Länge
4.199 mm
Breite
1.779 mm
Höhe
1.479 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1305 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.339 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1968 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf VI (2008–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.4 von 5
(26 Bewertungen)
5
61.5%
4
26.9%
3
7.7%
2
0.0%
1
3.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
26 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Tolles Auto mit einem super Motor. Natürlich werden 110 PS niemandem die Salami von der Stulle ziehen aber dennoch reicht die Leistung, um auf der Landstraße und Autobahn zügig zu überholen. Ich habe meinen bei 130.000 km gekauft und nun knapp 175.000 km. Der 2-jährige Longlife-Service reicht vollkommen im jährlichen Wechsel mit dem TÜV. So wird sich das Auto jedes Jahr ein Mal angeschaut. Bis auf einen neuen Bremssattel hinten links (100€) hatte ich noch keine "größeren" Zahlungen abseits des Service.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
2009er Bj. mit 120000 km im Mai 2014 gebraucht gekauft . Bis heute 366682 km gelaufen . Außer Insp. / Ölwechsel , Reifen/Bremse nur 2019 neue Ansaugbrücke und Klima erneuert außer Kühler , Heckklappe Gasdruckstange beide. Fahrzeug hat reichlich Lackblessuren inzwischen und unglaublich viele Microeinschläge in Windschutzscheibe . Leichter reparierter Rostbefall beide Übergänge Kotflügel zum Schweller vorne . Fahre immer noch mit Orig. Kupplung u. Abgasanlage . Kein klappern oder ähnliches irgendwo . Ölverbrauch unter 1 l pro Wechselintervall Longlive .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
320.000KM auf der Uhr, bis auf ein zwei Kleinigkeiten komplett ohne Probleme außer der Reihe. Verbrauch ist sehr gut, fahre den auf der AB mit 3,5-4l. (119g Variante). Rekord bis Dato 1500km mit einer Tankfüllung. Innenoptik ist auch nach der Laufleistung und den Jahren unschlagbar, der Innenraum ist hochwertig verarbeitet, man glaubt kaum, dass das Auto von 2009 ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Ich habe das Fahrzeug 2013 mit 57000 km gekauft und habe jetzt 256000 km auf dem Tacho stehen. Mit dem Fahrzeug bin ich mehr als zufrieden und es gibt auch keine negativen Punkte die man ansprechen müsste. In dieser Zeit habe ich einmal die Stoßdämpfer erneuert und die normalen Verschleißteile nach optischer Prüfung. Werkstattaufenthalte gab es keine! Würde dieses Fahrzeug definitiv wieder kaufen.
0
0
A_K
fast 5 Jahre
Ich habe das Auto damals als Neuwagen bestellt. Haben ihn dann etwa 9-10Jahre gefahren und kamen auf ca. 190.000km. Hier die Erfahrungen, die ich in dieser Zeit sammeln konnte. + Verbrauch extrem niedrig. Sind ihn zwischen 3,6-5 l/km gehfahren. + Hatten überhaupt keine Probleme mit dem Motor, haben hier keinen einzigen Cent ausgegeben außer den Wartungen. In den ca. 10 Jahren wurden nur die Bremsen gewechselt, das AGR-Ventil erneuert und der Zahnriehmen mit Wasserpumpe getauscht. + Trotz "nur" 110PS hatte das Auto ein super Ansprechverhalten und Durchzug. + Super Platzangebot + Verhältnismäßig zu vergleichbaren Motorisierungen niedrige Steuern (ca. 170€/Jahr) - Im Winter dauert es etwas länger bis es wärmer wird. - Ab und zu kam der Fehler, dass eine Rückleuchte defekt wäre, obwohl alles i. O. war. Wenn man allerdings etwas (2sec.) gewartet hat bevor man den Schlüssel auf Zündung gedreht hat, kam der Fehler nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
also ich fand vw schon immer grottig und muss nun auch sagen das ich nie mehr ein solches auto fahren möchte, es geht einfach nicht schlechter, da ist jeder ford oder opel besser, vor allem schöner als diese hässlichen vw's und machen auch in allen dingen viel mehr spaß, die sollten sich mal ein bsp bei anderen nehmen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit 2008 befindet sich der VW Golf in unserem Besitz und bereitet uns seitdem die Garantie abgelaufen ist Probleme. Es geht hier um die ständige Fehlermeldung in der Boardanzeige, dass die Motorsteuerung defekt sei. In Südtirol ist der Fehler das erste mal aufgetreten und eine Vertragswerkstatt von VW hat das Problem in der Abgasrückführung festgestellt und seitens VW wurde eine Reinigung durchgeführt. Die Fehlermeldung ist daraufhin ca. 2 Jahre lang nicht mehr aufgetreten. Eines Tages leuchtete die Fehlermeldung der Motorsteuerung erneut auf. Der Fehler war nur durch Austausch der Drosselklappe zu beheben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf ca. 400€. Der Wagen hat jetzt ca. 100.000 km gelaufen. Desweiteren hat sich aus unerklärlichen Gründen des öfteren die Diebstahlwarnanlage von selber ausgelöst und die komplette Batterie über Nacht geleert. Hier war dann ein manuelles aufladen mittels Aufladegerät erforderlich. Ansonsten waren keine größeren Reparaturen erforderlich. Mit dem Verbrauch des Fahrzeuges bin ich sehr zufrieden der Durchschnittsverbrauch liegt bei in etwa 5,5 Litern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze den Golf 6 seit über einem Jahr und möchte nun meine Erfahrungen mit euch teilen. Pros : Das Fahrzeug ist zuverlässig, typisch für einen Golf. Es ist sparsam im Verbrauch, bei sparsamer Fahrweise bleibt man unter 6 Liter pro 100 Km. Wertstabil, ich könnte den jetzt mit einem sehr kleinen Verlust verkaufen, das gilt aber generell für Volkswagen Fahrzeuge. Contras : Die Variante mit 2.0 TDI und 110 PS ist etwas zu schwach beim beschleunigen, da würde ich lieber zur Variante mit 2.0 TDI und 140 PS greifen. Besonders im Bereich zwischen 90 Km/h und 110 Km/h merkt man den etwas schwachen Drehmoment. Trotzdem gebe ich eine klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben das Fahrzeug 2010 in Highline-Ausstattung gebraucht gekauft und damit nur die besten Erfahrungen gemacht. Folgende Punkte sind besonders hervorzuheben: Positiv: + ausgezeichnetes Fahrverhalten, vorallem sehr gute Federung + die Motorisierung ist sehr angenehm und effizient (Langzeitdurchschnitt mit Stadt- und Überlandverkehr unter 5 l/100km) + die Verarbeitung ist, dank Highline speziell auch im Innenraum, tadellos + bisher keine außerplanmäßigen Reparaturen Neutral: ~ Vergleichsweise lange Dauer bis zum Erwärmen des Innenraums bei kalten Außentemperaturen Negativ: Um hier auch etwas zu schrieben, selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist: - gelegentliche Anzeige defekter Beleuchtung obwohl alle Lampen in Takt sind Insgesamt eine klare Kaufempfehlung!
0
0