12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Bora Limousine 1.8 125 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

VW Bora Limousine (1998–2005) 1.8 (125 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Bora 1.8 4Motion

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0603/500
Maße und Stauraum
Länge
4.376 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
340 - 670 Liter
Radstand
2.519 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.336 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,6 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Bora Limousine (1998–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,9 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Ich habe einen VW Bora 1.8 Highline 125PS Schaltung Er ist Baujahr 2003 hat 104000KM Ein sehr gutes Auto mit einer sehr guten Qualität Auch die Zuverlässigkeit ist absolut gut Ich finde meinen VW Bora einfach top
0
0
Anonymous
6 Monate
Ich habe einen VW Bora 1.8 Highline 125PS Schaltung Er ist Baujahr 2003 hat 104000KM Ein sehr gutes Auto mit einer sehr guten Qualität Auch die Zuverlässigkeit ist absolut gut Ich finde meinen VW Bora einfach top
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Besitzen das Fahrzeug in Weiß in der 125ps Variante. Wird allerdings nicht so viel gefahren (30tkm) und ist hauptsächlich ein Garagenfahrzeug. Daher können auch keine Aussagen zu dem Verschleiß getroffen werden, da bis jetzt kaum Verschleißerscheinungen aufgetreten sind. Was war in der Zeit defekt?? 1. Radlager vorne links 2. Turbolader (Eigenverschulden) Mehr war wirklich nicht defekt. Kaum zu glauben da der Motor immer so schlecht dargestellt wird. Wirklich viel Pflege wollte mein Bora gar nicht. Er hat in der Zeit eine neue Batterie, hintere Bremsscheiben mit Belägen und Hankooks bekommen. Ich muss schon sagen das dieses Fahrzeug seinen Soll voll erfüllt hat. *DAUMEN HOCH* Im nachhinein hätte ich mir eher einen Kombi holen sollen, da der Kofferraum nicht so groß ist (immer noch sehr groß für Limousine) sowie es sehr belastend ist dort schwere Gegenstände hereinzuheben, da es keine ebene mit dem Heck anschließende Ablagefläche ist. Die Leistung und der Komfort haben dennoch stets begeistert.
0
0