12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Amarok Pick Up 2.0 TDI 163 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

VW Amarok Pick Up (2010–2016) 2.0 TDI (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Amarok Pick Up (2010–2016) 2.0 TDI (163 PS)

Technische Daten für Amarok 3.0 TDI 4MOTION Comfortline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2017-2019
HSN/TSN
0603/CFF
Maße und Stauraum
Länge
5.254 mm
Breite
1.954 mm
Höhe
1.834 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.097 mm
Reifengröße
245/65 R17 111T (vorne)
Leergewicht
2.102 kg
Maximalgewciht
2.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2967 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
171 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Amarok Pick Up (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
7,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
220,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Ich hatte das Vergnügen mit dem Amarok mal ins Gelände abzutauchen, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn was sich da für Mulden, Abhänge und Unwegsamkeiten aufgetan haben, für den Amarok überhaupt kein Problem. Da wäre es eher an meinem Mut gescheitert, doch ich hab mich mal auf den Instruktor verlassen, wenn der sagt, dass geht! Neigungswinkel von 45 Grad, 50 Grad Querneigung, da glaubt man schon zu kippen, aber dem war nicht so. Sehr beeindruckend von VW. Aber der Amarok ist nicht nur Offroader und Nutzfahrzeug, was auch bei der Modellgestaltung klar wird. Doch mit seinen stolzen Abmessungen ist es mir möglich, vier weitere Leute unterzubringen und selbst eine Europalette zu transportieren. Im Innenraum geht es in mir bekannter VW-Manier weiter, so gar nicht Nutzfahrzeuglike. Wirkt zwar robust, aber doch sehr hochwertig. Übersichtlich, bequem, die Sitze haben überraschend Seitenhalt, gerade hinten unglaublich viel Platz, dann kann ich sogar die Sitzflächen hochklappen, die Rückenlehnen umlegen, was soll ich da meckern? Und das der Motor mit gerade mal 163 PS das große Gefährt so kraftvoll vorantreibt, hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Von unten raus zieht er so zügig los und auch Überholmanöver sind überhaupt kein Problem. Der raue und aufheulende Motorsound animiert zusätzlich und stört mich ehrlich gesagt nicht, passt zum Charakter. Das Fahrwerk ist angenehm straff und so bin ich auch hier überrascht, wie komfortabel ich mit dem Amarok auf der Straße unterwegs bin. Mit einem Pickup ist man in der Regel nicht sportlich unterwegs, bei mir geht es dann aber doch gerne mal schneller durch die Kurve und dass er da so wenig wankt, eine weitere Überraschung. Mit einer Anhängelast von bis zu 2,8 Tonnen ist er natürlich das ideale Zugfahrzeug.
0
0