12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Amarok Pick Up 2.0 TDI 122 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

VW Amarok Pick Up (2010–2016) 2.0 TDI (122 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Amarok 2.0 TDI 4MOTION

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
0603/AZF
Maße und Stauraum
Länge
5.254 mm
Breite
1.944 mm
Höhe
1.820 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.095 mm
Reifengröße
205/ R16 108T (vorne)
Leergewicht
1.874 kg
Maximalgewciht
3.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
13,4 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Amarok Pick Up (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
192,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Gestern hatte ich das schöne Vergnügen einen Amarok für knapp 5 Stunden Probezufahren (Besten Dank an die freundliche VW-Garage "Ehrhardt" in Ilmenau). Nachdem ein guter Kumpel und ich bereits seit einiger Zeit nach einem neuen 4x4 ausschau halten und wir einige ältere Modelle und Marken Probefuhren, dachten wir uns eines Tages: Mensch, lass uns doch mal Spaßeshalber den Amarok fahren! Gesagt getan - nichts bereut :-) Ich liste nur mal eben "Stichsatz"-Artig die verschiedenen Punkte auf... NEGATIV - Keine Untersetzung - was bei der Übersetzung im 1. Gang eigentlich durchaus angebracht wäre - schlechte Bremsen (sehr wahrscheinlich falsch Dimensioniert) - Verschränkung ist nun nicht auf großartigem Offroad-Niveau und eher amateurhaft (aber natürlich besser als jeder Straßen-PKW!) - lange Schnauze (schrammt schnell am Berg) - ich persönlich mag die elektronischen Offroad-Knöpfchen nicht. Mir wären normale, feste, männliche Hebel lieber als dieses Elektrozeug. Vor allem würden diese auch viel besser zum muskolösen Erscheinungsbild des Amaroks passen. - das ESP hat recht spät (oder vielleicht auch gar nicht??) eingegriffen - irgendwie ein kleiner Fußraum (bin aber da vielleicht auch nur meinen alten Benz gewohnt) POSITIV - trotz nur 122 PS zieht das Rind ganz ordentlich!Er fragt nicht nach: Berg auf? Berg ab? Kurve? ... nein, er beschleunigt! Egal was Sache ist! - sehr angenehme Federung. Nicht zu weich, nicht zu hart, perfekt getroffen! - Sperre hinten :) - trotz des großen Gewichts (und der deutlich weicheren Federung als im normalen PKW) lässt er sich fahren wie ein "normales" Auto und nicht wie ein schwankendes Offroad-Ungetüm. Genial geiles Handling! Super Kurvenlage! - Fantastischer Wendekreis! Auch wenn er eine stattliche Länge hat, kann man ihn auf einer Briefmarke wenden! - Sehr gute Übersicht während des Rangierens (große Spiegel) - Innen super Verarbeitet! Natürlich Plastik en masse, aber dennoch sehr hochwertig! Und wer will schon Leder in einem Geländeschwein haben!? - Großartiges Gesicht, schöne Sehnen, geile Muskeln, fantastisches Heck (ein klein wenig Amerika-Style) - Offroad-Abfahrhilfe (für denjenigen der es braucht) - Berg-Anfahrhilfe (für denjenigen ders braucht) - angenehm gedämpfte Kulisse (sehr leises Motorgeräusch im Innenraum) .. kann mich leider nciht entscheiden, ob er ein Geländewagen, ein Nutzfahrzeug, ein Familienbus oder doch ein SUV ist? Was auch immer jemand von euch sucht: der Amarok hat zu all dem das Potenzial! Vor allem bei dem Preis! Der Amarok hat durchaus das Zeug zu einem richtigen Weltenbummler. Wenn man hinten noch ne schöne Abdeckung drauf macht (mit nem Kühlschrank, Dachzelt, Wasserreserven, etc.) wäre es ein super Freund um durch die Wüste Afrikas, die Berge Spaniens, die Weiten Osteuropas oder das Ungeheuer von Lochness zu erkunden :-) Ich bin zwar absolut kein VW-Fan (sry leute ;-) ich mag diese einheitlichen Gesichter nicht), aber der Amarok hats mir angetan! ... eigentlich könnte VW eine dieser Pseudo-Geländekisten Tiguan oder Toureg kündigen und mal einen richtigen Geländewagen bauen, so mit Erinnerung an den alten VW Kübel oder den Iltis. So ein klein wenig Konkurrenz zum Jeep Wrangler oder Land Rover Defender ;-) Mal abgesehen von dem Einheitsbrei, hats VW doch mal richtig drauf! Muss ich einfach gestehen :) Und mit diesem Satz, wünsch ich euch noch einen schönen Tag ;)
0
0