12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo XC90 SUV D5 200 PS (2002-2014)

Alle Erfahrungen

Volvo XC90 SUV (2002–2014) D5 (200 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo XC90 SUV (2002–2014) D5 (200 PS)

Technische Daten für XC90 D5 Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
9101/AOU
Maße und Stauraum
Länge
4.798 mm
Breite
1.898 mm
Höhe
1.743 mm
Kofferraumvolumen
249 - 1837 Liter
Radstand
2.857 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
2.192 kg
Maximalgewciht
2.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2400 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo XC90 SUV (2002–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
219,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Christian90
7 Monate
Also ich war ungefähr 4 Monate im Besitz eines Volvo XC90 D5. Der 5 Zylinder Motor hat mir an dem Auto, zusammen mit dem Design am besten gefallen. Enttäuscht war ich von der Qualität im Innenraum, außer das schöne Holzlenkrad und die guten Sitze, war es ein Konzert an knarrendem Plastik. Ich habe das Auto aufgrund von Automatik Problemen abgegeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
hat genau das, wenn man kein 08/15 windkanal-gestylten Asiaten fahren will. Ist mit Technik-gimmicks nicht so überlastet, wie ein BMW, Mercedes Audi. Auch ist die PS-Zahl absolut ausreichend. 400PS in der Stadt braucht keiner. Das starke Styling hat einen starken Wiedererkennungswert Der neue XC90 (2016) ist für mich jedoch ein absolutes no go
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Volvo xc 90 D5 Innenraum: Eine lieblose Mittelkonsole ohne MEmotionen. Auf Funktion abgestimmt, fürs Auge eher vernachlässigt. Die Handhabung im Navi + Media System ist äußerst unvorteilhaft. Die Habtik aller MAterialien ist sehr gut. Die Einstellmöglichkeiten für den Fahrersitz sind super individuell. Der Kofferraum hat viel Platzund die Beinfreiheit im ganzen Auto ist sehr großzügig. Außen: ein gigantisches Autfreten, gut überlegte Form, Kanten und Rundungen sind fein getrennt (so entsteht einfach ein klassischer Gelände/Stadt look) Motor/Fahrverhalten: Die Straßenlage ist fest und der Wendekreis ist klein. Bodenwellen etc sind kaum spürbar, also super gefedert. 9.6 Liter sind für ein SUV dieser Größe völlig in ordnung - Vor allem bei 200 PS.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Unsere neugegründete Patchworkfamilie mit 4 Kindern benötigte ein Fahrzeug, in dem mindestens 6 Personen komfortabel reisen können. Nachdem meine Frau und ich beide Van und VW Bus "Hasser" sind gingen wir auf die Suche nach einem SUV. Es sollte ein Fahrzeug mit 6-7 Sitzen sein, viel Platz im Innenraum und möglichst geringen Außenmassen :-) so dass die Dame des Hauses das Fahrzeug auch noch im Stadtverkehr bewegen kann. Nach längerer Suche haben wir dann herausgefunden, dass es für unsere Suchkriterien nur ein einziges Fahrzeug gibt - den Volvo XC90. Volvo ??? Als Audi S8 und Porsche Fahrer konnte ich mir das anfangs nicht vorstellen. Im Bekanntenkreis hatte ich 2 XC90 Fahrer und habe diese dann nach ihren Erfahrungen befragt. Es kam nur gutes feedback. Deshalb habe ich den XC90 dann als D5 (Diesel) mit Allrad und 200 PS in 2011 neu bestellt. (Modell Summum) Schwarz, schwarze Heck- und hintere Scheiben, schwarzes Leder. Was soll ich sagen - wir sind von diesem Fahrzeug begeistert. Im Sommer Fahrt zum Flughafen - 6 Personen im Fahrzeug mit Koffern für 6 Personen IM FAHRZEUG !!! Im Skiurlaub fährt man mit dem Ding noch entspannt durch den Schnee wenn andere schon am Haken des Räumdienstes hängen. OK - der SUV ist kein Sportwagen, aber die Motorisierung reicht aus und man fährt mit dem Volvo auch wesentlich entspannter. Meine Frau schimpft jedesmal wenn sie die Limousine nehmen "muss" - da sie die hohe Sitzposition und die Übersicht im Volvo super findet. Der Verbrauch ist ok - ca. 10,5 l auf 100 km sind für die Größe und das Gewicht in Ordnung. Respekt ist garantiert - das eine oder andere Mädel ist mit ihrem Corsa schon auf den Randstein geflüchtet, wenn wir mit dem XC 90 ankamen. Man kann mit dem XC90 problemlos vor dem Baumarkt aber auch vor dem 5 Sterne Hotel vorfahren. FAZIT: Zu diesem Preis (nach Rabatt ca. EUR 50.000 in wirklich guter Ausstattung) ist das Preis/Leistungsverhältnis sensationell. Volvo ist kein Audi ,BMW oder Mercedes aber genau das macht dann auch wieder den Reiz aus. Das Fahrzeug ist sehr gut verarbeitet und im Unterhalt vergleichsweise billig. Wenn ich alle Autos verkaufen müsste und nur eines behalten dürfte - es wäre für mich mittlerweile ganz klar der Volvo XC 90
0
0